[Gesponserter Beitrag] Die Weiterbildung vermittelt Fach- und Führungskräften die digitale Arbeitsmethode über den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts. Der Fokus liegt neben dem Basiswissen u. a. auf den Themen objektorientierte Modellierung, Bestandserfassung und Vermessung, BIM-Ziele und Anwendungsfälle, rechtliche Grundlagen sowie Implementierung. (Grafik: bim STANDARD) Weiterlesen →
BIM-Methodik für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema BIM-Methodik erschienen sind.
Online-Event: "BIM für Auftraggeber:innen und Entscheider:innen" am 12.11.2024
Achtung: Mehrteilige Veranstaltung mit Selbstlernphase, siehe Link zum Event! Auftraggeber:innen müssen sensibilisiert sein, welche Themen und Schritte in der Projektvorbereitung eines BIM-Projekts berücksichtigt werden (z.B. Vergabekriterien, Datenumgebung, AIA etc.) und wie diese einzuordnen sind. Entscheider:innen in der Planung bewerten Vergabekriterien … Weiterlesen →
Online-Event: "Die Mehrwerte BIM-basierter Projektbesprechungen" am 19.10.2023
Die Ziele erfolgreicher Projektbesprechungen sind Transparenz für alle Beteiligten, die effiziente Klärung offener Punkte sowie eine konkrete Verteilung und Terminierung von Aufgaben. Wie zahlen Projektbesprechungen nach der BIM-Methodik auf diese Ziele ein und welche Rolle spielt das BIM-Modell? Welche Voraussetzungen … Weiterlesen →