Achtung: Mehrteilige Veranstaltung mit Selbstlernphase, siehe Link zum Event! Auftraggeber:innen müssen sensibilisiert sein, welche Themen und Schritte in der Projektvorbereitung eines BIM-Projekts berücksichtigt werden (z.B. Vergabekriterien, Datenumgebung, AIA etc.) und wie diese einzuordnen sind. Entscheider:innen in der Planung bewerten Vergabekriterien … Weiterlesen →
Sie möchten Ihr Unternehmen BIM-fähig machen und BIM im Unternehmen implementieren? Prof. Dr. Henriette Strotmann und Leonie Magnolo von der Formitas Akademie zeigen praxiserprobte Workflows und Prozesse zur Einführung von BIM, bei denen BIM-Wissen und -Expertise im Unternehmen sukzessive wachsen … Weiterlesen →
Wie können Sie Smart Views am effektivsten einsetzen? Welche zusätzlichen Funktionen bietet die Pro-Version von BIMcollab Zoom? Und was sind die aktuellen Herausforderungen im Umgang mit dem Programm? In diesem Webinar führt BIM-Managerin Larissa Hecht Sie durch die Anwendung von … Weiterlesen →
Wie läuft die Vorbereitungsphase bei einem öffentlichen BIM-Projekt ab? Eine klare Struktur ist hier essenziell, damit relevante Aspekte nicht in der Kleinteiligkeit untergehen. Mit praxisbezogenen Insights zeigt BIM-Manager und Berliner Standortleiter Kalin Bozhanov Ihnen, wie Sie die Weichen für ein … Weiterlesen →
Die Ziele erfolgreicher Projektbesprechungen sind Transparenz für alle Beteiligten, die effiziente Klärung offener Punkte sowie eine konkrete Verteilung und Terminierung von Aufgaben. Wie zahlen Projektbesprechungen nach der BIM-Methodik auf diese Ziele ein und welche Rolle spielt das BIM-Modell? Welche Voraussetzungen … Weiterlesen →