Betonelemente zum Leuchten bringen, das ermöglicht Lichtbeton. Aber wie geht das eigentlich? Welche Elemente sind denkbar? Und ist das in Deutschland eigentlich auch realisierbar? Diese und weitere Fragen beantwortet das knapp einstündige Seminar für Architekten und Innenarchitekten. Lichtbeton ermöglicht vielseitige … Weiterlesen →
Betonelemente zum Leuchten bringen, das ermöglicht Lichtbeton. Aber wie geht das eigentlich? Welche Elemente sind denkbar? Und ist das in Deutschland eigentlich auch realisierbar? Diese und weitere Fragen beantwortet das knapp einstündige Seminar für Architekten und Innenarchitekten. Lichtbeton ermöglicht vielseitige … Weiterlesen →
Aufgrund der hohen CO2-Emissionen, die z. B. durch die Zementherstellung entstehen, wird die Baubranche künftig auf alternative und neuartige Baumaterialien angewiesen sein. Durch den Einsatz nichtrostender Carbonbewehrung kann die Betondeckung in bewehrten Betonbauteilen auf ein Minimum reduziert werden. Hierdurch können … Weiterlesen →
Angesichts der großen Herausforderungen in den Bereichen Dekarbonisierung, Ressourcenschonung und recyclinggerechtes Bauen kommt der „Bauwende“ eine besondere Bedeutung zu, da insbesondere in Ballungszentren bezahlbarer Wohnraum fehlt. Das Ziel lautet möglichst schnell, hochwertig und effizient zu bauen. Dieses Webinar soll zeigen, … Weiterlesen →
Angesichts der großen Herausforderungen in den Bereichen Dekarbonisierung, Ressourcenschonung und recyclinggerechtes Bauen kommt der „Bauwende“ eine besondere Bedeutung zu, da insbesondere in Ballungszentren bezahlbarer Wohnraum fehlt. Das Ziel lautet möglichst schnell, hochwertig und effizient zu bauen. Dieses Webinar soll zeigen, … Weiterlesen →
Bewegtbild, Video- und Audioformate haben die Branchenkommunikation auch für Betonbauteile verändert, ergänzt und ein ganzes Stück persönlicher gemacht. Denn es sind die Menschen – ob aus Forschung, Unternehmenspraxis oder aus der Branchenarbeit –, die … Weiterlesen →