In diesem Vertiefungsseminar werden die Regeln des guten Schreibens aus dem Grundlagenseminar wiederholt. Sie lernen weitere Handwerkszeuge für einen guten Sprachstil, die Sie in vielen praktischen Übungen trainieren – zum Beispiel, wie Sie einen Text durch Verben lebendig machen oder … Weiterlesen →
Anne-Kathrin Gerstlauer stellt in diesem Texthacks-Beitrag 70 Wörter vor, die wir kritisch hinterfragen sollten oder gleich ganz aus unseren Texten streichen sollten. Der Link zum Beitrag „Die 70-Wörter-Streich-Liste“ wurde am 14. April 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. … Weiterlesen →
Das Thema künstliche Intelligenz wird auch in unserer Branche lebhaft diskutiert. Was bringen die neuen Programme? Bieten die Neuentwicklungen einen echten Mehrwert bei der täglichen Kommunikationsarbeit oder ist das reine Spielerei? Wir sprechen mit Gästen aus Unternehmen, Architekturbüros, Verlagen und Agenturen über KI in der Architektur- und Baufachkommunikation. Weiterlesen →
In seiner Nachwuchs-Kolumne im DAB beschäftigt sich Fabian P. Dahinten mit einem der wichtigsten Aspekte von Architekturkommunikation – der sprachlichen Vermittlung von Architektur: „Wenn Architektinnen und Architekten ihre Entwürfe darlegen, finden sie leider allzu selten die passenden Worte.“ Der gibt … Weiterlesen →
„TextHacks“ ist ein kostenloser Newsletter für alle, die Texte schreiben, und wenn es nur die E-Mail ist, die schlecht strukturiert und voller Füllwörter ist. Sehr empfehlenswert! In jeder Folge gibt das wöchentliche Mailing von Anne-Kathrin Gerstlauer praktische Tipps zu sprachlichen Feinheiten, Formaten und Überschriften und Teasern. Weiterlesen →