Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulungen aus der Reihe „Haftungsrisiken in der Bauüberwachung“ unterstützen … Weiterlesen →
Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit Baustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement Baustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau I. Haftung für Überwachungsmängel Was bedeutet gesamtschuldnerische Haftung? Wie lange haftet der Unternehmer? Wie lange haftet der Planer? Wann … Weiterlesen →
Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit Baustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement Baustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau I. Haftung für Überwachungsmängel Was bedeutet gesamtschuldnerische Haftung? Wie lange haftet der Unternehmer? Wie lange haftet der Planer? Wann … Weiterlesen →
Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit Baustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement Baustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau I. Bedeutung und Inhalte der Bauablaufdokumentation Was muss die Dokumentation zwingend beinhalten und warum? Welche Mindestinhalte muss das Bautagebuch … Weiterlesen →
Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit Baustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement Baustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau I. Bedeutung und Inhalte der Bauablaufdokumentation Was muss die Dokumentation zwingend beinhalten und warum? Welche Mindestinhalte muss das Bautagebuch … Weiterlesen →
Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit Baustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement Baustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau I. Was ist Gegenstand, Ziel und Inhalt der Bauüberwachungspflicht? Welche Folge hat es, dass Bauüberwachung eine werkvertragliche Leistung darstellt? … Weiterlesen →
Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit I. Was ist Gegenstand, Ziel und Inhalt der Bauüberwachungspflicht? Welche Folge hat es, dass Bauüberwachung eine werkvertragliche Leistung darstellt? Welche haftungsrechtliche Folge haben Bauüberwachungsfehler? Wodurch wird ein Baumangel zum Überwachungsmangel? II. Praktische Überwachungstätigkeit … Weiterlesen →
Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulungen aus der Reihe „Haftungsrisiken in der Bauüberwachung“ unterstützen … Weiterlesen →
Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulungen aus der Reihe „Haftungsrisiken in der Bauüberwachung“ unterstützen … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Mit der klar strukturierten digitalen Plattform smino gelingt allen Baubeteiligten eine effiziente Teamarbeit bei der Realisierung komplexer Bauaufgaben und in sämtlichen Planungsbereichen. Die speziellen Bedürfnisse von Architekt*innen und Planer*innen im Projekt sind dabei ein wesentlicher Fokus für das bauprozessorientierte Werkzeug. (Foto: smino Germany GmbH) Weiterlesen →