Am 19. und 20. Februar 2025 fand auf dem historischen Gelände der Zeche Zollverein in Essen das erste Building-Content-Festival „Construction Love“ statt. Die Baufach-Agentur Brandrevier organisierte dieses Event, bei dem über 330 Expert:innen aus den Bereichen Architektur, Bauhandwerk, Bauindustrie und Baufachmedien zusammenkamen, um sich über Bau- und Architekturkommunikation auszutauschen. Weiterlesen →
In einer aktuellen Meldung weist der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) darauf hin, dass die Baustoffproduktion in Deutschland weiterhin abnimmt. Besonders betroffen sei der Neubau, doch auch Branchen, die überwiegend in den Tiefbau oder den Sanierungsmarkt liefern (Stichwort … Weiterlesen →
In unserem Podcast informieren wir über Neuheiten und Trends unserer Partner aus der Baubranche. Die Themen drehen sich rund um die Bereiche Hochbau, HKLS, Innenarchitektur und viele mehr. Unser Podcast bietet Dir die Möglichkeit, … Weiterlesen →
Es gibt mittlerweile einige Studien zum Thema Social Media im B2B. Was es bisher nicht gab? Eine zentrale Instanz, die die Erkenntnisse daraus auf die Baubranche anwendet. Archipitch hat dies nun getan und fasst die Ergebnisse zu den Portalen – Instagram, LinkedIn, Facebook, Pinterest und Youtube – übersichtlich zusammen.
Ein Gastbeitrag von Timo Schano, Archipitch (Grafik: Timo Schano / Archipitch) Weiterlesen →
Informationen über Bauprodukte oder Branchen-News suchen Bauschaffende vor allem an einem Ort: im Netz. Websites, Social Media-Plattformen und Messenger werden immer wichtiger. Dies zeigt die Studie „Kommunikationsmonitor“ von BauInfoConsult, einem auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisierten Marktforschungsunternehmen. (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de mit Daten von BauInfoConsult) Weiterlesen →
Bei der zwölften Online-Diskussion der Reihe „Sofa-Talk Baufachkommunikation“ geht es um die Bedeutung von und die Arbeit mit Inhalten, neudeutsch „Content“. Welche Rolle spielt Content Marketing in Redaktionen, PR-Agenturen und Unternehmen der Baubranche? Und wie wird mit diesen Inhalten umgegangen? Weiterlesen →
Vor gut 12 Monaten haben Tobias Nazemi und Eric Sturm die virtuelle Talkshow für die Planungs- und Baubranche gestartet. Das Online-Format feiert in Kürze ein kleines Jubiläum: Anfang März findet die zehnte Ausgabe statt. Der „Sofa-Talk Baufachkommunikation #10“ am 03. März 2022 greift ein Thema auf, das viele kennen, die beruflich mit der Zielgruppe Architekt:innen kommunizieren, aber selbst kein Architekturstudium absolviert haben. Weiterlesen →
BAK, BIngK und ZDB wollen zukünftig bei Fortbildungsangeboten für die Berufsstände zusammenarbeiten und Fortbildungen zum Thema Building Information Modeling (BIM) gemeinsam nach dem „BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern“ anbieten. (Foto: Till Budde) Weiterlesen →
Die COVID-19-Pandemie bedroht nicht nur unsere Gesundheit, sie hat sich auch auf unsere Wirtschaft „übertragen“. Auch der Wohnungsbau spürt die Auswirkungen der Corona-Krise. Im Interview erläutern Matthias Günther, Vorstand des Pestel Instituts Hannover, und Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau, welche Auswirkungen die Pandemie auf den Wohnungsmarkt hat und längerfristig haben könnte. Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Als eine Art „WhatsApp“ für Fragen zu Bauprodukten ermöglicht Baufragen.de die direkte Kommunikation zwischen Planern und Herstellern. Anstatt umständlich zu recherchieren, können Architekten oder Handwerker über die Plattform individuelle Fragen direkt an die Experten der Produkthersteller richten. Anonym und kostenlos. Weiterlesen →
Beste Social-Media-Präsenz, bester E-Mail-Newsletter, beste Website, beste App: Zum vierten Mal fand im niedersächsischen Celle die jährliche Gala-Preisverleihung für die von Architekten favorisierten Bauprodukthersteller statt. In 21 Produktbereichen sowie in übergreifenden Marketingdisziplinen wurden die Gewinner mit dem Architects’ Darling® Award 2014 ausgezeichnet. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „BETON/CAMPUS ist ein Blog für Studierende zum Thema Beton. Wir berichten über Projekte von und für Studenten, die sich … Weiterlesen →
Zur Website