Bauherren für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Bauherren erschienen sind.
Der Link zum Beitrag “Musterprozess: Können private Auftraggeber Ihr Honorar bald von der Steuer absetzen?” wurde am 10. November 2019 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Das Frankfurter Startup architekten.de unterstützt private und gewerbliche Bauherren dabei, den richtigen Architekten für ein Bauprojekt zu finden. Dabei werden mit Hilfe von modernster Matching-Technologie ausgewählte Architekturbüros vorgeschlagen, passend zu den individuellen Wünschen der Bauherren, z. B. Gebäudetyp, Baustil, Wunschtermin und geplantes Budget. Weiterlesen →
Mit einer ungewollt interessanten Idee wartete das BauNetz am diesjährigen ersten April auf: BDA und (Bundes-)Architektenkammer würden an einer “Tinder-App für Architekten und Bauherren” arbeiten. Und weiter heisst es in der Fake-Meldung: “Viele Architekten sind begeistert und freuen sich auf tolle Dates – bleibt die Frage: Wer zahlt die Drinks?” Doch die unernst gemeinte Idee birgt durchaus großes Potential. Weiterlesen →
Die Schweizer Vermittlungsplattform Archinaut ist seit Sommer 2015 auch in Deutschland aktiv. Potenzielle Bauherrinnen und Bauherren beschreiben ihre Anliegen anonym auf der Website und wählen die entsprechenden Baukriterien und gewünschten Services. Die Auftragsanfragen werden den bei Archinaut registrierten Architekturbüros angezeigt, die daraufhin dem Bauherren ihr Interesse signalisieren können. Weiterlesen →
Welcher Architekt kennt das nicht? Man arbeitet mit Hingabe und größter Motivation an einem Projekt. Und dann, vielleicht kurz vor der Planabgabe bei der Behörde, meldet sich der Auftraggeber – er möchte leider das Projekt nicht weiter verfolgen. BEST(un)BUILT, eine neue Online-Plattform aus Wien, vermittelt die Genehmigungsplanung nicht realisierter Architekturprojekte an neue Bauherren. Ein Gastbeitrag von Lena Schacherer. Weiterlesen →
Das Architekturbüro GLUCK+ stellt in einem passwortgeschützten Bereich seiner Website Projektinformationen, Baukosten und wichtige Dokumente für seine Auftraggeber bereit. Der Kunde sieht so z. B. die aggregierten Angebotssummen unterschiedlicher Anbieter, geordnet nach Gewerk und Bauphase. Weiterlesen →