Baubranche für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge und Fachartikel in chronologischer Reihenfolge, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Baubranche erschienen sind.

Was sind die wichtigsten Social Media-Channels für die Baubranche?

Welche sind die wichtigsten Social-Channels für die Baubranche? (Grafiken: Timo Schano / Archipitch)

Es gibt mittlerweile einige Studien zum Thema Social Media im B2B. Was es bisher nicht gab? Eine zentrale Instanz, die die Erkenntnisse daraus auf die Baubranche anwendet. Archipitch hat dies nun getan und fasst die Ergebnisse zu den Portalen – Instagram, LinkedIn, Facebook, Pinterest und Youtube – übersichtlich zusammen. 

Ein Gastbeitrag von Timo Schano, Archipitch (Grafik: Timo Schano / Archipitch) Weiterlesen →

Rückblick: Sofa-Talk zum Startup-Boom am Bau

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Unter dem Titel „Start-up-Boom am Bau – Wake-up-Call für eine konservative Branche?“ haben Eric Sturm und Tobias Nazemi Anfang August 2022 den 14. Sofa-Talk Baufachkommunikation durchgeführt. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche Trends am Bau den Startup-Boom befeuern, welches Wachstumspotenzial die Baubranche bietet und wie die Bauwirtschaft auf die neuen Player am Markt reagiert. Weiterlesen →

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK (Grafik: Eric Sturm)

Die Baubranche gilt gemeinhin als konservativ und nicht sehr innovationsfreudig. Es dauert, bis sich Entwicklungen, die in anderen Branchen längst Standard sind, auch am Bau etablieren. Doch in letzter Zeit tut sich etwas in der Bauwirtschaft. Insbesondere in den Bereichen IT, Kreislaufwirtschaft oder smarte Gebäudetechnik haben sich zahlreiche spannende Startups gegründet, die mit innovativen Ideen und unkonventionellen Ansätzen einiges in Bewegung bringen. Weiterlesen →

Studie „Kommunikationsmonitor“: Internet und Social Media werden immer wichtiger

Studie "Kommunikationsmonitor": Internet und Social Media werden immer wichtiger (Daten: BauInfoConsult; Diagramm: Internet für Architekten)

Informationen über Bauprodukte oder Branchen-News suchen Bauschaffende vor allem an einem Ort: im Netz. Websites, Social Media-Plattformen und Messenger werden immer wichtiger. Dies zeigt die Studie „Kommunikationsmonitor“ von BauInfoConsult, einem auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisierten Marktforschungs­unternehmen. (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de mit Daten von BauInfoConsult) Weiterlesen →

Digitale Bauwoche: Startups zeigen Lösungen für die Digitalisierung in der Bauwirtschaft

Über 50 Startups präsentieren auf der Digitalen Bauwoche 2021 ihre Lösungen und Kooperationsansätze für die Baubranche (Bild: beyondbricks)

Mangelndes Know-How und fehlende Zeit hindern viele Unternehmen, die Digitalisierung in der Bauwirtschaft aktiv anzugehen. Abhilfe schaffen Startups, die mit einem anderen Blickwinkel und digitalen Hintergrund spezielle Lösungen für die Bauwirtschaft entwickeln. Auf der Online-Messe „Digitale Bauwoche“ vom 13. bis 17.12.2021 werden solche Beispiele für die Digitalisierung vorgestellt. Weiterlesen →

Firmenverzeichnis BAU-Index: Produkte, Hersteller, Dienstleister oder Bauunternehmen finden

Deutschlandweite Suche nach Produkten, Herstellern, Dienstleistern oder Bauunternehmen (Foto: Internet-fuer-Architekten.de)

[Gesponserter Beitrag] Das Online-Firmenverzeichnis BAU-Index richtet sich an Architekten und Ingenieure, die für ihr Bauprojekt die passenden Bauprodukte und -hersteller, Dienstleister oder ausführende Unternehmen finden möchten. Darüber hinaus ist auf bauindex-online.de auch Marketing in eigener Sache möglich: Mit einem Eintrag können sich Planungsbüros im Firmenverzeichnis präsentieren. Weiterlesen →

brandrevier in Essen sucht: „Junior-PR-Berater/in Bau und Architektur“

[brandrevier] „Sie können sich für bautechnische Sachverhalte ebenso begeistern wie für hochwertige Architektur und haben Spaß am Verfassen anspruchsvoller Texte? Sie möchten das gesamte Themenfeld der redaktionellen PR-Arbeit kennenlernen – von der Themenfindung über die Konzeption bis hin zur Realisation von Druckschriften und Onlinemedien?“ Weiterlesen →

Fachveranstaltung „Immobilientrends 2016 – Digitalisierung. Vom Bau bis zur Transaktion“ in München

Auch die Bau- und Immobilienbranche nimmt die Auswirkungen der Digitalisierung auf das eigene Geschäft wahr. Das Bewusstsein für die Bedeutung des Megatrends „Digitalisierung“ ist bereits vorhanden, es mangelt noch gewaltig an der Umsetzung. Zum Stand der Dinge in Sachen „Digitalisierung in der Immobilienbranche“ findet am 15. September 2016 die Fachveranstaltung „Immobilientrends 2016 – Digitalisierung. Vom Bau bis zur Transaktion“ statt. Weiterlesen →