KI ist nicht nur ein temporärer Trend, sondern eine dauerhafte Veränderung, die weit über die Automatisierung hinausgeht. Die Baubranche kann durch KI datenbasierte Entscheidungen treffen, die Erfahrungslücken schließen und Prozesse optimieren. Um KI effektiv zu nutzen, müssen wir die Funktionsweise … Weiterlesen →
Automatisierung für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Automatisierung erschienen sind.
Neu im Podcast-Verzeichnis: Bauimpulse, FYRMA und Stadt.Land.Bauen Brandenburg + eine neue Filterfunktion
Drei neue, spannende Einträge habe ich im März in das Podcast-Verzeichnis auf „Internet für Architekten“ aufgenommen. Es geht raus in den Speckgürtel rund um Berlin und ins Land Brandenburg mit dem Podcast von Bettina Dessaules. Im FYRMA Podcast von Yves Reichenbach erfahren wir Details aus Architekturbüros in der Gründungsphase. Und im Bauimpulse-Podcast von Achim Maisenbacher aus Stuttgart geht es um Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Bauimpulse (Podcast der Freiraum GmbH)
In diesem Podcast geht es um die Zukunft, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen im Handwerk und Bau. Freue dich auf praxisnahe Folgen und Denkanstöße. Passende Gäste und Achim Maisenbachers Erfahrungen aus dem Alltag mit … Weiterlesen →
Einsatz von künstlicher Intelligenz in AEC-Software von Autodesk: Funktionen und Anwendungsbereiche
Der Software-Hersteller Autodesk hat in den letzten Jahren verstärkt in KI investiert, um innovative Lösungen für die Architektur- und Baubranche zu entwickeln. Ein Blog-Beitrag erläutert, wie KI-gestützte Verbesserungen von Autodesk-Produkten wie Forma, Revit, AutoCAD etc. nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die kreativen Möglichkeiten von Planungsbüros erweitern können. (Screenshot: Autodesk) Weiterlesen →
Unser Lieblings-Blog-System „posterous“ kann jetzt auch zeitgesteuert posten #blogs –
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist.
Automatisch twittern – Einsatzmöglichkeiten für Twitterfeed & Co.
[…] Weiterlesen →