Architekturbüros für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Architekturbüros erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Architekturbüros" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Architekturbüros":

→ Zu den Architekturbüros-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Jobs für geflüchtete Planer:innen aus der Ukraine anbieten

Jobs für geflüchtete Planer:innen aus der Ukraine anbieten

Konkrete Hilfe für Architekt:innen und Bauingenieur:innen, die aus der Ukraine zu uns kommen: Auf meiner Architektur-Plattform „architekturmeldungen.de“ habe ich Anfang März eine Jobbörse eingerichtet. Dort liste und verlinke ich englischsprachige Jobangebote, die sich für geflüchtete Planer-Kolleg:innen eignen. Ziel der Aktion ist es, eine unkomplizierte, zentrale Anlaufstelle zu schaffen – sowohl für Planungsbüros, die aktiv helfen möchten, als auch für Architekt:innen aus der Ukraine, die sich hier in Deutschland einbringen wollen. Denn niemand weiß, wie lange diese Situation andauern wird. Weiterlesen →

Stellenangebot: Mitarbeiter für VgV-Verfahren/Projektakquise (m/w/d) in Düsseldorf

Stellenangebot: Mitarbeiter für VgV-Verfahren/Projektakquise (m/w/d) in Düsseldorf

Wir bei RKW Architektur + sind ein internationales Team von über 400 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland. Gemeinsam arbeiten wir vor allem in den Schwerpunkten Verwaltungs-, Handels-, Bildungs-, Sportstätten- und Wohnungsbau sowie Forschungs- und Entwicklungszentren für Wissenschaft und Industrie. Was uns dabei vereint: Leidenschaft für gute Architektur und kreative Arbeit miteinander. Weiterlesen →

Stellenangebot: Werkstudent:in Performance Marketing für Architektur (bis 20 h/Woche)

Stellenangebot: Werkstudent:in Performance Marketing für Architektur (bis 20 h/Woche)

TSSB architekten ist ein junges, internationales Team von ca. 30 ArchitektInnen mit Büros in Berlin, Dresden und Hamburg. Wir planen und betreuen spannende Projekte in Berlin, bundesweit und im Ausland. Für eine dynamische Weiterentwicklung unserer Öffentlichkeitsarbeit, suchen wir dich: Du bist kreativ, leidenschaftlich und kommunikationsstark? Als Werkstudent:in Performance Marketing wirst du ein wichtiger Teil unserer TSSB-Familie in Berlin-Mitte. Join us! Weiterlesen →

Zeiterfassungssystem für das Architekturbüro: Diese 3 Gründe sprechen dafür

Zeiterfassungssystem für das Architekturbüro: Diese 3 Gründe sprechen dafür

[Gesponserter Beitrag] Wenn Arbeitgeber nicht mit Lohnnachzahlungen rechnen wollen, müssen sie ein zuverlässiges Zeiterfassungssystem einführen. Nur so kann der Beweispflicht vor Gericht mit detaillierten Stundennachweisen nachgekommen werden. Mit ZEIT-DOKU setzen Sie das EuGH-Urteil schnell und einfach um. (Screenshot: WEKA MEDIA) Weiterlesen →

Die Architektenkammer Berlin startet „Plattform Unternehmensnachfolge in Architektur und Stadtplanung“

Die Architektenkammer Berlin startet „Plattform Unternehmensnachfolge in Architektur und Stadtplanung“

Ein neuer Service für Unternehmensnachfolge und Büroübernahmen in Architektur und Stadtplanung: Die Architektenkammer Berlin star­tet mit der Entwicklung eines neuen Angebots für ihre Mitglieder, um Hilfestellung und aktive Unter­stützung zu Übergabe oder Übernahme eines Architektur- oder Stadtplanungsbüros anzubieten. (Grafik: Dr. Gloria Gaviria, Architektenkammer Berlin) Weiterlesen →

Arbeiten im Homeoffice: So erhöhen Sie die IT-Sicherheit für Ihr Büro

Arbeiten im Homeoffice: So erhöhen Sie die IT-Sicherheit für Ihr Büro

Die dezentrale Zusammenarbeit via Internet ist Normalität geworden. Aber das Arbeiten im bzw. aus dem Homeoffice bietet eine Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das BSI gibt wertvolle Tipps, wie sich Unternehmen absichern können. (Grafik: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Weiterlesen →