Architekturbüros für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Architekturbüros erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Architekturbüros" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Architekturbüros":

→ Zu den Architekturbüros-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Die Team-Seite: 7 gute Beispiele, wie Architekten sich im Netz präsentieren

Die Team-Seite: 7 gute Beispiele, wie Architekten sich im Netz präsentieren

Statistiken von Architekten-Websites zeigen: Seiten wie „Über uns“ oder „Team“ werden meist am häufigsten aufgerufen. Naheliegend, denn sowohl ein zukünftiger Bauherr, aber auch ein Job-Interessent möchte natürlich wissen, mit wem er / sie es da zu tun hat. Erfolgreiche Bauprojekte basieren immer auf einer guten, vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Menschen. Daher ist es wichtig, schon beim Erstkontakt auf der Website einen sympathischen Eindruck zu hinterlassen. Hier sehen Sie sieben Beispiele, wie das gelingen kann. Weiterlesen →

BEST(un)BUILT – neue Online-Plattform für Genehmigungsplanungen von Einfamilienhäusern

BEST(un)BUILT – neue Online-Plattform für Genehmigungsplanungen von Einfamilienhäusern

Welcher Architekt kennt das nicht? Man arbeitet mit Hingabe und größter Motivation an einem Projekt. Und dann, vielleicht kurz vor der Planabgabe bei der Behörde, meldet sich der Auftraggeber – er möchte leider das Projekt nicht weiter verfolgen. BEST(un)BUILT, eine neue Online-Plattform aus Wien, vermittelt die Genehmigungsplanung nicht realisierter Architekturprojekte an neue Bauherren. Ein Gastbeitrag von Lena Schacherer. Weiterlesen →

Architektur-PR und ihre Tücken: Erfolgreiche Auftragsakquise durch Fleiß, sporadische Kontaktpflege oder Wettbewerbsglück?

Architektur-PR und ihre Tücken: Erfolgreiche Auftragsakquise durch Fleiß, sporadische Kontaktpflege oder Wettbewerbsglück?

„In welcher Form betreiben Sie Medienarbeit?‘ – „Überhaupt nicht, für so etwas haben wir keine Zeit, außerdem bringt das nichts.“ Die meisten Architekten sind der Meinung, Bauwerke müssten für sich sprechen und Architektur sei etwas für Brancheninsider. Dabei wäre die heutige Medienlandschaft perfekt für kreative Berufe wie dem des Architekten, um öffentliches Interesse für den Beruf zu wecken und verlorengegangenes Vertrauen sowie Kundenbindung aufzubauen. Weiterlesen →

Social Intranet: Büro-intern kommunizieren wie auf Facebook

Social Intranet: Büro-intern kommunizieren wie auf Facebook

Um in einer Gruppe untereinander zu kommunizieren, ist die klassische E-Mail nicht immer das richtige Werkzeug. Die Abstimmung per Mail ist unflexibel und zeitaufwändig. Soziale Netzwerke für den büro-internen Gebrauch bieten einen alternativen Ansatz für die Kommunikation unter Kollegen oder Projektpartnern: Hier werden wie auf Facebook Informationen veröffentlicht und kommentiert. Natürlich passwort-geschützt und nur für Büro-Mitglieder. Weiterlesen →