Wenn Sie in den letzten Monaten das Gefühl hatten, Ihr Team sei dünnhäutiger geworden, täuscht Sie Ihr Eindruck vermutlich nicht. Gespräche kippen schneller, Entscheidungen ziehen sich, die Stimmung wirkt zäh. Vieles, was gestern noch Routine war, kostet heute spürbar mehr Kraft.
Das hat Gründe. Und zwar nicht nur im Projekt selbst. Ein Gastbeitrag von Sandra Cabrales, Architektin und Coach für Architekt:innen Weiterlesen →
In seiner Kolumne auf dabonline beschäftigt sich Fabian P. Dahinten mit der Differenz zwischen dem Stundenlohn von Angestellten und dem höheren Stundensatz, den Architekturbüros ihren Auftraggebern berechnen. Anhand eines Beispiels mit einem Bruttogehalt von 45.000 Euro pro Jahr zeigt er, … Weiterlesen →
Bei „Schwein9“ spricht Jens Rannow mit ArchitektInnen, StadtplanerInnen und KünsterlerInnen über Baukultur. „Schwein9“ steht aber auch ganz praktisch für dieses Thema. Der Ulmer Architekt Jens Rannow will mit dem „Schwein9“ einen realen Ort für … Weiterlesen →
Die Gestaltung der gebauten Umwelt betrifft uns alle. Egal ob wir in der Stadt oder auf dem Land wohnen, entscheidet sie über unser Wohlbefinden. Unsere These ist: Je stärker der Berufsstand, desto höher die … Weiterlesen →