Nach der erfolgreichen Erstellung eines Energiekonzeptes, z. B. in der Form einer Energieberatung, folgt die Umsetzung von vorgeschlagenen Maßnahmen. Im Rahmen einer Förderung dieser Maßnahmen ist in der Regel eine Baubegleitung durch eine/n Energieeffizienz–Expertin/en obligatorisch. So soll sichergestellt werden, dass die … Weiterlesen →
Die Schlagwörter Lebenszyklusanalyse / LCA / Ökobilanz tauchen spätestens seit Einführung der Nachhaltigkeitsklasse (NH) der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder im Zusammenhang mit dem Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN) immer wieder auf. Dabei stellt sich unvermeidlich die Frage, wie genau … Weiterlesen →
Zum 01.01.2024 wurde in der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) die Richtlinie für Einzelmaßnahmen geändert. Dies betrifft insbesondere die Förderung erneuerbarer Heizsysteme, für die neue Zuschussquoten und geänderte förderfähige Kosten eingeführt wurden. Das Seminar stellt den aktuellen Stand der Förderung von … Weiterlesen →
Nach langen Diskussionen wurde die GEG-Novelle im September 2023 verabschiedet und soll zum 01.01.2024 in Kraft treten. Die Verschärfungen im Bereich der Anlagentechnik können eine Herausforderung für die Planung und Ausführung von Baumaßnahmen darstellen. Für die Heizungsplanung und -installation haben … Weiterlesen →