💡 Im Webinar erwarten Sie praxiserprobte Lösungen zu diesen Themen: Wie kann ein Planungsbüro trotz projektbezogener Abläufe eine reibungslose Zusammenarbeit erreichen? Mühelose Collaboration in beliebten Microsoft-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, Teams und PowerBI. Garantiert kompromisslose Datensicherheit und schneller Dokumentenabruf. Wie … Weiterlesen →
Es gibt interessante Neuigkeitenin Sachen Microsoft Teams: Das Kollaborations-Tool wird in Kürze (= im Laufe des Jahres 2023) grundlegend erneuert. Teams soll zukünftig schneller laufen, einige neue Funktionen bieten und insgesamt frischer und aufgeräumter daher kommen. Der Link zum Beitrag … Weiterlesen →
Das Zeichenprogramm diagrams.net (bisherige Bezeichnung: draw.io) ist ein quelloffenes Tool bzw. Open Source-Tool zum Erstellen von Zeichnungen, Skizzen, Diagrammen und Flowcharts. Um diese Vektorgrafiken zu erstellen, muss man sich nicht unbedingt Software kaufen oder installieren. Mit diagram.net geht das auch direkt im Browser – kostenlos und ohne Anmeldung. Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Die integrierte ERP-Software ingo365 von newvision wurde passgenau auf die Anforderungen von Ingenieuren und Architekten hin entwickelt. Die mehr als zwanzigjährige Praxiserfahrung, welche in ihr steckt, deckt die kaufmännischen und administrativen Prozesse in Planungsbüros auf voller Länge ab. (Grafik: newvision) Weiterlesen →
Mit der Projektmanagement-, Aufgaben– und Kollaborationssoftware Notion lassen sich Informationen organisieren sowie Workflows oder die Zusammenarbeit mit anderen digital abbilden. Die minimalistische Benutzeroberfläche ist einfach und modular zu bedienen. Und doch kann es Situationen geben, in denen man nach einer … Weiterlesen →
Bauunternehmen und Planer sind mit immer komplexeren Projektabläufen, hohem Kostendruck und wachsenden regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Digitale Tools helfen, die Zusammenarbeit zu optimieren, Kosten zu kontrollieren und Projekte auch unter schwierigen Bedingungen effizient ins Ziel zu führen. Ein Gastbeitrag von Patrik Heider, Thinkproject Weiterlesen →
Welche digitalen Tools für Planer am Bau helfen Architekten und Ingenieuren im Alltag wirklich weiter? Antworten auf diese Fragen liefert die neue digitale Workshop-Reihe “Toolwerkstatt Planungsbüro” des IWW. Das Schulungsformat ist neu und komplett digital: 11 Experten und Anwender („Tool-Master“) machen die Teilnehmer in 6 Workshops mit 11 hoch interessanten Tools vertraut. (Grafik: Screenshot Website) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Keine Lust auf Weiterbildung? Wie schade. Denn die richtigen Seminare bieten Dir weit mehr, als die bloße Lektüre von Fachliteratur je leisten könnte: Sie machen Freude und bringen Architekt*innen das entscheidende Stück weiter. (Foto: Farbtonwerk, Berlin) Weiterlesen →
Wir alle haben viel zu tun. Um die Vielzahl der Projekte gut zu bewältigen und neue Technologien im Architekturbüro erfolgreich zu implementieren, müssen Planer ihr Prozessmanagement und teilweise auch ihre Arbeitsweise auf eine neue Basis stellen. Der Gastbeitrag von Edgar Haupt erläutert, wie Architekten dabei von agilen und leanen Methoden und Tools profitieren. (Foto: comzeal/iStock) Weiterlesen →