360°-Fotografie für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Die 360°-Fotografie revolutioniert die Art und Weise, wie zeitgenössische Architektur und Stadtentwicklung wahrgenommen werden. Diese Technologie ermöglicht eine umfassende und immersive Darstellung von Bauwerken und urbanen Räumen, die über traditionelle Fotografie hinausgeht.

Architekten, Stadtplaner und Entwickler nutzen diese Technik, um Projekte detailliert zu dokumentieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die 360°-Aufnahmen bieten dem Betrachter die Möglichkeit, komplexe Strukturen und räumliche Zusammenhänge besser zu verstehen.

360°-Fotografie als Medium der Architekturkommunikation

Durch den Einsatz von 360°-Fotografie lassen sich städtebauliche Entwicklungen und architektonische Innovationen anschaulich präsentieren. Diese Methode erlaubt es, den Wandel von Stadtlandschaften im Kontext ihrer Umgebung zu erfassen.

Insbesondere in der Planung und Präsentation von Großprojekten spielt sie eine entscheidende Rolle, da sie sowohl Investoren als auch der Öffentlichkeit einen realistischen Eindruck der geplanten Bauvorhaben vermittelt. So trägt die 360°-Fotografie maßgeblich zur Transparenz und Akzeptanz moderner Bauprojekte bei.

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema 360°-Fotografie erschienen sind.

Ähnliche Themenseiten: Architekturfotografie · Baustellenfotos · Projektkommunikation · Bürgerbeteiligung ·

Virtuelle Rundgänge für Architekten

Virtuelle Rundgänge für Architekten

Für Immobilienmakler ist das Thema “Virtuelle Rundgänge” wohl schon ein alter Hut, denn dort werden sie bereits seit Jahren eingesetzt, um Immobilien von ihrer besten Seite zu präsentieren. Trotzdem ist das Thema aktueller denn je, denn mittlerweile erkennen immer mehr Branchen und Unternehmen das Potenzial Virtueller Rundgänge. Ein Gastbeitrag von Claudia Berger (Abbildung: omnia360) Weiterlesen →

Panono: Der „Kamera-Ball“ zum Hochwerfen macht hochauflösende 360° x 360°-Panoramafotos

Panono: Der „Kamera-Ball“ zum Hochwerfen macht hochauflösende 360° x 360°-Panoramafotos

Einmal in die Luft geworfen, misst ein in die Kamera integrierter Sensor die Beschleunigung und errechnet so den höchsten Punkt der Flugbahn. Kurz vor dem Fall lösen die 36 Kameras zeitgleich aus und erzeugen ein hochauflösendes Panoramafoto. Auch für Innenräume, Höfe, Städtebau- oder Landschaftsarchitekturprojekte eine hochinteressante Darstellungsoption. Die fertigen Bilder können sogar in die eigene Website eingebettet werden. Weiterlesen →

Spektakulär: 360°-Panoramen & virtuelle Touren für Smartphone, Tablet, Desktop

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „360° Panoramen sind ein perfektes Mittel, um Räume, Plätze, Sehenswürdigkeiten, Objekte oder Architektur ansprechend zu präsentieren. Sie ermöglichen so … Weiterlesen →

Zur Website

Immobilienmarketing interaktiv: 360-Grad-Panoramen der neuesten Generation — ILM Forum-Blog

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Mit moderner 360-Grad-Fotografie und Virtuellen Touren lassen sich Immobilien im Internet deutlich “lebensechter” präsentieren als nur mit Text und … Weiterlesen →

Zur Website