War Paul gar nicht in Israel? Die Greenscreen-Lüge der KI. Mit Fritz Espenlaub

In der aktuellen Podcast-Folge von „RONZHEIMER.” beschäftigt sich Paul Ronzheimer gemeinsam mit Fritz Espenlaub mit einer viralen Verschwörungstheorie, die durch künstliche Intelligenz (KI) verbreitet wurde.

Im Mittelpunkt steht die Behauptung, Ronzheimer habe seine Berichterstattung aus Israel im Juni 2025 gar nicht vor Ort, sondern mithilfe eines Greenscreens produziert.

Fritz Espenlaub erklärt KI-Grundlagen

KI-Experte Espenlaub erläutert in dem Gespräch der beiden Journalisten die Funktionsweise von Chatbots und Sprachmodellen.

Er erklärt ausführlich die fundamentalen Prinzipien hinter KI-Systemen wie „Grok” und „ChatGPT” und geht dabei auf zentrale Fragen ein: Woher beziehen Chatbots ihre Informationen? Wie lernen sie aus Fehlern? Welche Mechanismen stehen hinter ihrer Informationsverarbeitung?

Espenlaub, selbst Host eines eigenen KI-Podcasts, beleuchtet nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Implikationen für den Umgang mit KI-Technologie im Alltag.

Seine Expertise ist hier besonders wertvoll, da er die komplexen Zusammenhänge zwischen KI-Training, Datenquellen und der Entstehung von Falschinformationen verständlich aufschlüsselt.

Der Link zur Podcast-Folge „War Paul gar nicht in Israel? Die Greenscreen-Lüge der KI. Mit Fritz Espenlaub“ wurde am 29. Juni 2025 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.

Zum Original-Beitrag »

Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

QR-Code scannen

Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone zu öffnen.

QR Code scannen, um diese Seite auf dem Smartphone zu öffnen!

← Zurück zur Presseschau

Weitere Einträge in unserer Presseschau

Zur Startseite »

Was ist Ihre Meinung dazu?

Pflichtfelder sind mit * markiert.