Die Fachzeitschrift PBP Planungsbüro professionell berichtet über eine Entscheidung der Vergabekammer Sachsen und dessen Bedeutung für VgV-Verfahren. Die Kammer hatte in einem Fall – es ging um die Objektplanung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 8 und 9 – entschieden, dass “unangemessen niedriges” Angebot nicht ausgeschlossen werden darf, wenn der Bieter nachvollziehbar darlegen kann, dass er “z. B. aus sachlichen und/oder betrieblichen Gründen sowie aus Wettbewerbsgründen günstiger kalkuliert hat” als die anderen Bieter eines Vergabeverfahrens.
Einer dieser nachvollziehbaren Gründe für eine sehr niedrige Kalkulation könne z. B. “die Beschaffung einer neuen Referenz” sein. Der Link zum Beitrag “Referenzgewinnung rechtfertigt niedrige Preise: Kommt jetzt das ultimative Honorardumping?” wurde am 7. Mai 2023 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- HOAI YOU DOING? – Gesprächsreihe und Inszenierung zur HOAI 29. Mai 2023
- asp Architekten haben eine neue Website 20. Mai 2023
- Zeiterfassung: Eine Berliner Firma arbeitet seit einem Jahr damit 30. April 2023
- KI: Wieso eure Email-Inboxen bald von Spam überquellen könnten 25. April 2023
- Gehaltsreport: Das wird mit und ohne Führungsverantwortung verdient 21. April 2023
- Künstliche Intelligenz in der Architektur: der Rat des Rechners 16. April 2023
- Bauprodukte: Blogger-Kooperationen und Online-Werbung 16. April 2023
- Websites und Instagram: Landschaftsarchitektur kennenlernen! 15. April 2023
- Mit dem LinkedIn-Badge den eigenen Arbeitsplatz verifizieren 14. April 2023
- Die 70-Wörter-Streich-Liste 14. April 2023