OpenAI testet eine neue KI-basierte Suchfunktion namens SearchGPT, die in ChatGPT integriert ist. Diese Funktion ist derzeit nur für ausgewählte Tester verfügbar, darunter einige Verlage.
SearchGPT erweitert die Web-Suche im Chatbot und verwendet neue Crawler, die auf alle Webseiten zugreifen können. Ein gezeigtes Video im Blogbeitrag zeigt jedoch, dass die Funktion noch nicht ausgereift ist, da sie bei einer Suchanfrage auch falsche Daten lieferte. Positiv hervorzuheben ist, dass Links prominenter angezeigt werden als bei bisherigen ChatGPT-Antworten, was zuvor viel Kritik ausgelöst hatte.
SearchGPT steht derzeit nicht allen Nutzern zur Verfügung, jedoch können sich Interessierte auf eine Warteliste setzen lassen.
OpenAI plant, die Suche mit mehr lokalen Informationen und Inhalten zu erweitern, ähnlich wie bei Google. Ob Werbung angezeigt wird, ist noch unklar. OpenAI betont, dass SearchGPT die Suche nach Antworten im Internet erleichtern und relevantere Ergebnisse liefern soll. Die ursprüngliche Web-Suche wurde wegen rechtlicher Auseinandersetzungen mit der New York Times vorübergehend eingestellt.
OpenAI arbeitet eng mit Verlegern und Urhebern zusammen, um rechtliche Probleme zu vermeiden, und bietet ihnen ein Tool zur Verwaltung ihrer Informationen auf SearchGPT. OpenAI tritt mit SearchGPT in direkte Konkurrenz zu Google, das den Suchmaschinenmarkt dominiert. Die große Frage ist, ob das erfolgreich sein wird.
Der Link zum Beitrag „OpenAI testet KI-Suchmaschine SearchGPT“ wurde am 26. Juli 2024 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten 14. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025
- OpenAI: KI-Videogenerator Sora jetzt in Deutschland verfügbar 1. März 2025
- Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten 22. Februar 2025
- Jung, motiviert, Chef: neue Führungskultur für die Architektur 6. Februar 2025
- Was ich an Deepseek R1 aus China großartig finde – und was nicht 28. Januar 2025
- Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot 14. Januar 2025
- Neues 3D-Modell von Stability AI soll schnell genug für Echtzeit-Generierung sein 12. Januar 2025