Die Plattform syte bietet jetzt eine intelligente Sanierungsplanung inklusive automatischer Fördermittelberechnung. Dabei werden passende Förderungen für unterschiedliche Effizienzhaus-Stufen wie EH40, EH55 oder EH85 sowie für Einzelmaßnahmen (z. B. Dämmung oder Heizungstausch) direkt ausgewiesen.
Auch individuelle Programme auf kommunaler oder regionaler Ebene können berücksichtigt werden. Die Ergebnisse werden visuell und übersichtlich dargestellt.
Intelligente Förderstrategien direkt in der Sanierungsplanung
Eine überarbeitete Benutzeroberfläche sowie neue Tabs für Effizienzhaus-Förderungen, Einzelmaßnahmen und individuelle Förderungen bieten eine noch bessere Orientierung.
Farbige Markierungen zeigen auf einen Blick, welche Maßnahmen förderfähig sind. Technische Optimierungen im Hintergrund verbessern zudem die Genauigkeit der Berechnungen.
Für Profis steht außerdem eine erweiterte API zur Förderungsberechnung bereit.
Der Link zum Beitrag „Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten“ wurde am 14. April 2025 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus 24. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025
- OpenAI: KI-Videogenerator Sora jetzt in Deutschland verfügbar 1. März 2025
- Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten 22. Februar 2025
- Jung, motiviert, Chef: neue Führungskultur für die Architektur 6. Februar 2025
- Was ich an Deepseek R1 aus China großartig finde – und was nicht 28. Januar 2025
- Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot 14. Januar 2025
- Neues 3D-Modell von Stability AI soll schnell genug für Echtzeit-Generierung sein 12. Januar 2025