Jung, motiviert, Chef: neue Führungskultur für die Architektur

In der Architekturbranche sind Druck und Konflikte häufig. Eine Führungskultur, die auf Respekt, Offenheit und Kooperation basiert, ist daher essenziell.

Fabian P. Dahinten erläutert in seiner Kolumne auf dabonline.de, wie eine moderne Büro-,Team- oder Projektleitung Konflikte konstruktiv lösen kann.

Junge Führung prägt Architekturkultur neu (Symbolbild; Collage: Internet für Architekten)

Führung prägt Architekturkultur – junge Führungskräfte haben die Möglichkeit, die Dinge anders anzugehen (Symbolbild; Collage: Internet für Architekten)

Junge Führungskräfte können dazu beitragen, indem sie Fehler konstruktiv angehen und Schuldzuweisungen vermeiden. Stattdessen sollten sie gemeinsam mit allen Beteiligten nach Lösungen suchen.

Dieser Ansatz fördert nicht nur das Teamgefühl, sondern verbessert auch die Projektergebnisse. Die nächste Generation von Führungskräften hat die Chance, diese positive Veränderung voranzutreiben.

Der Link zum Beitrag „Jung, motiviert, Chef: neue Führungskultur für die Architektur“ wurde am 06. Februar 2025 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.

Zum Original-Beitrag »

Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

QR-Code scannen

Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone zu öffnen.

QR Code scannen, um diese Seite auf dem Smartphone zu öffnen!

← Zurück zur Presseschau

Weitere Einträge in unserer Presseschau

Zur Startseite »

Was ist Ihre Meinung dazu?

Pflichtfelder sind mit * markiert.