Introducing 4o Image Generation

Mit der am 25.03.2025 veröffentlichten Bildgenerierungsfunktion von GPT-4o können einfache visuelle Inhalte direkt aus Textbeschreibungen erzeugt werden – und dies viel besser als die bisherigen (relativ kitschigen) Darstellungen des OpenAI-Bildgenerators DALL-E.

Ohne spezielle Grafiksoftware können mit ChatGPT nun Entwurfsideen, funktionale Zusammenhänge oder räumliche Konzepte in kurzer Zeit visuell skizziert und variiert werden.

Für Architekt:innen eröffnet das vor allem im Bereich von Schaubildern, Prinzipdarstellungen oder atmosphärischen Referenzbildern neue Möglichkeiten, aber auch beim Überarbeiten von Fotos oder Renderings.

Ein erster Test mit Illustrationen aus GPT-4o (Collage: Internet für Architekten)

Ein erster Test mit Illustrationen aus GPT-4o (Collage: Internet für Architekten)

Anwendungsszenarien finden sich beispielsweise in der Konzeptentwicklung, bei Präsentationen für Bauherr:innen oder in Wettbewerbsbeiträgen. GPT-4o kann dabei helfen, nicht nur einzelne Bilder zu erzeugen, sondern ganze Bildreihen mit unterschiedlichen Varianten oder Perspektiven.

KI-generierte Grafiken zur Vermittlung von Planungskonzepten

Auch in der Vermittlung von städtebaulichen oder typologischen Grundideen lassen sich mit generierten Grafiken Inhalte anschaulich und niederschwellig transportieren – etwa zur Unterstützung von Bürgerbeteiligungen oder in Form von erklärenden Prinzip-Skizzen für ein nicht-fachkundiges Publikum.

Ein erster Test mit Illustrationen aus GPT-4o (Collage: Internet für Architekten)

Ein erster Test mit Illustrationen aus GPT-4o (Collage: Internet für Architekten)

Der Link zum Beitrag „Introducing 4o Image Generation“ wurde am 26. März 2025 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.

Zum Original-Beitrag »

Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

QR-Code scannen

Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone zu öffnen.

QR Code scannen, um diese Seite auf dem Smartphone zu öffnen!

← Zurück zur Presseschau

Weitere Einträge in unserer Presseschau

Zur Startseite »

Was ist Ihre Meinung dazu?

Pflichtfelder sind mit * markiert.