Ende Mai 2024 enthüllte ein Leak interne Google-Dokumente, die neue Einblicke in den Suchalgorithmus des Unternehmens bieten. Bestätigt wurde, dass Google Clickstream-Daten, wie längere Webseitenbesuche („Long Clicks“), zur Bewertung von Websites nutzt.
Zudem nutzt Google eine interne Metrik namens siteAuthority, um die Autorität und Vertrauenswürdigkeit einer Domain zu bewerten. Diese Bewertung hilft bei der schnellen Einschätzung neuer Inhalte.Der Leak offenbart auch, dass Google strenge Maßnahmen gegen Produktbewertungsseiten mit minderwertigen Inhalten und gegen Websites mit schlechter Navigation ergreift.
Der Leak zeigt, dass eine benutzerfreundliche Webseite, hochwertige Inhalte und eine starke Marke für ein gutes Ranking entscheidend sind.
Insgesamt bestätigt der Leak die Bedeutung einer nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung, ohne komplett neue Strategien zu offenbaren.
Der Link zum Beitrag „Google Search Leak: 4 essenzielle Learnings für bessere Rankings“ wurde am 04. Juli 2024 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Vom Experiment zur Methode: Wie Ihr Planungsbüro KI in den Alltag integriert 24. Juni 2025
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz 14. Juni 2025
- Sicherheitsrisiko „Digitaler Zwilling“? 22. Mai 2025
- Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig? 12. Mai 2025
- Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören 2. Mai 2025
- Wem gehört das Bauwerk? Über das Recht am Entwurf 1. Mai 2025
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus 24. April 2025
- Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten 14. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025