Der Beitrag auf t3n berichtet über den Gehaltsreport auf kununu.com. Diese Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform hat ermittelt, dass das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Deutschland gut 48.000 EUR beträgt. Dabei wird im Bundesland Hessen am besten bezahlt. Und Frauen verdienen laut der Studie weiterhin deutlich weniger als Männer.
Anders als die Gehaltsumfragen und -reports von Fachzeitschriften aus der Baubranche bezieht sich der Kununu-Report auf alle Branchen. Dafür wurden über 500.000 Gehaltsangaben ausgewertet, die 2022 auf der Plattform von Arbeitnehmer:innen anonym veröffentlicht wurden.
Der Link zum Beitrag „Gehaltsreport: Das wird mit und ohne Führungsverantwortung verdient“ wurde am 21. April 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025
- OpenAI: KI-Videogenerator Sora jetzt in Deutschland verfügbar 1. März 2025
- Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten 22. Februar 2025
- Jung, motiviert, Chef: neue Führungskultur für die Architektur 6. Februar 2025
- Was ich an Deepseek R1 aus China großartig finde – und was nicht 28. Januar 2025
- Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot 14. Januar 2025
- Neues 3D-Modell von Stability AI soll schnell genug für Echtzeit-Generierung sein 12. Januar 2025
- Anti-Abriss-Allianz gegründet: Baukultur bewahren 28. Dezember 2024
- Stirb langsam: Warum es mit X nun zu Ende geht 18. Dezember 2024