Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig?

Der Beitrag von BAK-Rechtsreferetin Franziska Klein auf dabonline.de erläutert die Auswirkungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt.

Demnach sind nur solche Büro-Websites betroffen, die elektronische Dienstleistungen anbieten – also Funktionen, über die Verbraucher:innen individuell Verträge abschließen können, etwa durch einen Online-Shop für Planungsleistungen. (Das dürfte eher selten der Fall sein.)

Reine Informationsseiten ohne solche Funktionen fallen nicht unter die Regelung.

Welche Büros brauchen eine barrierefreie Website? (Symbolbild; Collage: Internet für Architekten)

Welche Büros brauchen eine barrierefreie Website? (Symbolbild; Collage: Internet für Architekten)

Der Link zum Beitrag „Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig?“ wurde am 12. Mai 2025 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.

Zum Original-Beitrag »

Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

QR-Code scannen

Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone zu öffnen.

QR Code scannen, um diese Seite auf dem Smartphone zu öffnen!

← Zurück zur Presseschau

Weitere Einträge in unserer Presseschau

Zur Startseite »

Was ist Ihre Meinung dazu?

Pflichtfelder sind mit * markiert.