Die Bestandsanalyseplattform „Phase 0“, entwickelt von Lucid. Berlin und der Hochschule Coburg, soll den Erhalt wertvoller Gebäude unterstützen.
Diese Initiative verbindet das Bauen im Bestand mit der Digitalisierung, um nachhaltige Lösungen für die Bauwende zu fördern.

Digitalisierung meets Bauen im Bestand! (Symbolbild; Grafik: Internet für Architekten)
Der Link zum Beitrag „Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten“ wurde am 22. Februar 2025 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Scheinselbständigkeit: Architekturbüros im Visier der Prüfer 7. Juli 2025
- Opt-Out-Anleitung für Websites 2. Juli 2025
- War Paul gar nicht in Israel? Die Greenscreen-Lüge der KI. Mit Fritz Espenlaub 29. Juni 2025
- Vom Experiment zur Methode: Wie Ihr Planungsbüro KI in den Alltag integriert 24. Juni 2025
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz 14. Juni 2025
- Sicherheitsrisiko „Digitaler Zwilling“? 22. Mai 2025
- Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig? 12. Mai 2025
- Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören 2. Mai 2025
- Wem gehört das Bauwerk? Über das Recht am Entwurf 1. Mai 2025
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus 24. April 2025