Canvas is a new way to write and code with ChatGPT

OpenAI hat mit Canvas eine innovative Plattform zur Zusammenarbeit mit dem KI-Chatbot ChatGPT vorgestellt.

Der Editor von Canvas öffnet sich direkt neben dem Chatfenster und ermöglicht Nutzenden, die von ChatGPT generierten Texte nicht nur zu lesen, sondern auch direkt zu bearbeiten.

Änderungen können präzise vorgenommen werden, ohne den gesamten Prompt neu formulieren zu müssen. Jede Änderung wird protokolliert, sodass der Entstehungsprozess nachvollziehbar bleibt.

ChatGPT kann mit Canvas auch gezielte Vorschläge zur Verbesserung oder Erweiterung von Texten machen. Die Plattform eignet sich zudem hervorragend für die Bearbeitung von Code, da sie Funktionen wie Zeilennummerierung und Syntaxhervorhebung bietet.

Zusammengefasst: Canvas macht die Interaktion mit ChatGPT insgesamt dynamischer und flexibler als die bisher oft zu statischen Chatfenster.

Der Link zum Beitrag „Canvas is a new way to write and code with ChatGPT“ wurde am 04. Oktober 2024 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.

Zum Original-Beitrag »

Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

QR-Code scannen

Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone zu öffnen.

QR Code scannen, um diese Seite auf dem Smartphone zu öffnen!

← Zurück zur Presseschau

Weitere Einträge in unserer Presseschau

Zur Startseite »

Was ist Ihre Meinung dazu?

Pflichtfelder sind mit * markiert.