Die neuesten Podcast-Folgen
- 029 Schiene, Straße, Wasserwege – was man über Multimodalität und Zirkularität im Infrastrukturbau wissen sollte
Jedes Jahr entstehen in Deutschland 10 Millionen LKW-Ladungen mineralischer Abfälle. Und trotzdem werden viele Potenziale für nachhaltige Logistik nicht genutzt. 😳 In dieser Tiefgründig-Podcastfolge e … Weiterlesen » - 028 Schotter, Schwelle, Schiene… Lok: So geht nachhaltige Abfallentsorgung im Infrastrukturbereich der DB
Wie entsorgt man eigentlich eine Lokomotive? Und was passiert mit Millionen Tonnen diverser Abfälle von Schienen über Schrott bis zu Beton? 🤔 In dieser Tiefgründig-Podcastfolge gibt es einen einmalige … Weiterlesen » - 027 Nachhaltige Zusammenarbeit: Revolutioniert die Integrierte Projektabwicklung das Projektmanagement?
Liegt der Schlüssel zur nachhaltigen Gestaltung von Infrastrukturprojekten in der Art der Zusammenarbeit begründet? 🤝 Kostensprünge, Bauverzögerungen, Streit: Infrastrukturprojekte haben oft nicht an … Weiterlesen » - 026 Bauen ohne Rost: Carbon statt Korrosion in der Infrastruktur?
Welche Rolle spielt Carbonbeton eigentlich im Infrastrukturbau? 🏗️ Brücken retten, Lebenszyklen verlängern und CO₂-Emissionen sparen: Mit Carbonbeton könnten viele Probleme des klassischen Bauens der … Weiterlesen » - 025 Abbruchbeton als Klimaretter? Was Technologien zur CO₂-Abscheidung hier leisten können
Die CO₂-Emissionen auf Null zu bringen, ist eine Mammutaufgabe und es wird dennoch nicht ausreichen, um den Klimawandel zu stoppen. Aber was, wenn wir das Problem wortwörtlich in Beton gießen könnten? … Weiterlesen »
Über diesen Podcast
Isabelle Armani lädt dich ein, mit ihr in die Tiefen des Baugewerbes einzutauchen. In ihrem Podcast „Tiefgründig“ lenkt sie den Fokus auf den oft übersehenen Infrastrukturbau und gibt den Expert:innen dieser Branche eine Bühne, um Impulse für eine nachhaltige Entwicklung zu teilen.
Die Idee ist also tolle Initiativen, Projekte, Unternehmen, Lösungen und Personen sichtbar zu machen, denn es passiert ja schon so einiges am und unter dem Boden. Die Gäste kommen aus Wissenschaft und Wirtschaft aus den Bereichen Tunnelbau, Infrastrukturprojekte, Baustoffe, Recht, digitale Produkte für den Bau bis hin zur Verkehrssicherheit.
Tiefbau ist anspruchsvoll, vielseitig und vielleicht sogar innovativer und nachhaltiger als Du denkst? Hör rein und finde es heraus!
Quelle: Isabelle Armani
Podcast-Links
Podcast-Themen
QR-Code scannen
Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite mit allen Informationen und Links zum Podcast auf Ihrem Smartphone zu öffnen.
← Zurück zum Podcast-Verzeichnis
Weitere Architektur- und Bau-Podcasts
- imTalk (Podcast des Immobilien Manager Verlag)
- jour.fixe Architekturpodcast (ac. fb. rc. sz. bj. mm.)
- Architektur Basel Podcast (Podcast von Architektur Basel)
- barrierefrei·Podcast | Barrierefreiheit in Architektur und anderswo (Podcast von Martin Schienbein)
- Light Talks (Podcast der Zumtobel Group)
- BIM & Bier (Podcast der Formitas AG)
- Bauwende verstehen (Podcast von Grassinger Emrich Architekten)
- BETONt – der Podcast von Heidelberg Materials
- Brückner Podcast (Brückner Architekten GmbH)
- H1.12 Architekturgespräche (Podcast der Fachrichtung Architektur, Hochschule Mainz)