Die neuesten Podcast-Folgen
- 023 Baustellenzertifizierung durch DGNB: Signal für mehr Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ist längst ein zentrales Thema im Bauwesen – und Nachhaltigkeitszertifizierungen wie die der DGNB gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch im Tief- und Verkehrswegebau. 📝 In dieser Folge v … Weiterlesen » - 022 CO₂-Schattenpreise: Schlüssel zum nachhaltigen Bauen?
Die Bauindustrie trägt erheblich zu den globalen CO₂-Emissionen bei – und damit auch eine immense Verantwortung, diese zu reduzieren. Doch wie kann das gelingen? 🏗️ In dieser Folge von Tiefgründig gib … Weiterlesen » - 021 Wie Umweltfolgekosten in Geschäftsmodelle der Bahninfrastruktur integriert werden können
Annika Schmidt, promovierende Forscherin und Nachhaltigkeitsmanagerin, hat eine klare Botschaft: Ohne die Einbeziehung von Umweltfolgekosten bleibt echter Klimaschutz Illusion! 💡 In dieser Folge von T … Weiterlesen » - 020 Nachhaltigkeit beim Ausbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien
Nachhaltigkeit beim Ausbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien? 🔋 Die ELIA Group will’s wissen: 100% Erneuerbare Energien, nachhaltiger Ausbau, und das alles bei wachsendem politischen Druck un … Weiterlesen » - 018 NovoCrete: Innovatives Zauber-Powder für nachhaltigen Infrastrukturbau
Ein „Zauber-Powder“, das die Baubranche nachhaltig verändert? 🧙♀️ 🪄In dieser Tiefgründig-Folge habe ich Engelbert Friedrich von der IBS GmbH zu Gast und wir sprechen über ein geradezu magisches Produ … Weiterlesen »
Über diesen Podcast
Isabelle Armani lädt dich ein, mit ihr in die Tiefen des Baugewerbes einzutauchen. In ihrem Podcast „Tiefgründig“ lenkt sie den Fokus auf den oft übersehenen Infrastrukturbau und gibt den Expert:innen dieser Branche eine Bühne, um Impulse für eine nachhaltige Entwicklung zu teilen.
Die Idee ist also tolle Initiativen, Projekte, Unternehmen, Lösungen und Personen sichtbar zu machen, denn es passiert ja schon so einiges am und unter dem Boden. Die Gäste kommen aus Wissenschaft und Wirtschaft aus den Bereichen Tunnelbau, Infrastrukturprojekte, Baustoffe, Recht, digitale Produkte für den Bau bis hin zur Verkehrssicherheit.
Tiefbau ist anspruchsvoll, vielseitig und vielleicht sogar innovativer und nachhaltiger als Du denkst? Hör rein und finde es heraus!
Quelle: Isabelle Armani
Podcast-Links
Podcast-Themen
QR-Code scannen
Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite mit allen Informationen und Links zum Podcast auf Ihrem Smartphone zu öffnen.
← Zurück zum Podcast-Verzeichnis
Weitere Architektur- und Bau-Podcasts
- Baustelle Bauwesen (Podcast von Philip & Michael Kalkbrenner)
- architektur.podcast (Podcast von Fischersbräutigam / Hochschulradio der HTWG Konstanz)
- moderneREGIONAL-Podcast – Gespräche zur Baukunst des 20. Jahrhunderts
- Bauherren Podcast Schweiz (Podcast von Marco Fehr)
- DIvB-Talk (Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz)
- Dach über Berlin (Podcast von Ticket B)
- Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
- CAD Talk – Der CAD-Podcast
- simplicity – einfach bauen (Podcast von KS-Original)
- b1 – Der Podcast von gambit (Florian Baumeister, Sandra Eberz)