In eigener Sache · Werbung
Die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Nur: Wie können Planerinnen und Planer schnellstmöglich davon profitieren? Welche Kenntnisse sind jetzt gefragt?
Das bürointerne Online-Seminar von mir, Dipl.-Ing. Eric Sturm (Gründer und Herausgeber von „Internet für Architekten“) gibt Ihnen und Ihren Kolleg:innen eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der allgemein zugänglichen KI-Tools.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Möglichkeiten der Text-Generierung sowie der Daten-Analyse und Weiterverarbeitung von Textdokumenten per KI.
Denn hier sind mit wenig Aufwand – vor allem mit den günstigen Bezahlversionen von ChatGPT, Claude oder Gemini – für viele tägliche Arbeitsschritte im Planungsbüro erhebliche Beschleunigungen möglich.
Auch das Anlegen von eigenen „KI-Agenten“ (z. B. Custom GPTs) zur Automatisierung von Aufgaben wird demonstriert und erläutert.
KI-Inhouse-Seminar buchen
Mein Seminar ist auf 3 Stunden angelegt – 2 * 90 min mit einer Pause.
Bequem online per MS Teams oder Zoom.Bitte kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu reservieren und um alles Weitere (Ablauf, Kosten etc.) zu besprechen.
Sie erreichen mich telefonisch (+49 179 226 84 89) oder per E-Mail: [email protected].
Seminarinhalte
- Einführung: KI explodiert gerade. Was bedeutet das für Planende?
- Text-zu-Text-Generatoren: Texterstellung und -analyse mit ChatGPT & Co.
- Text-zu-Bild-Generatoren: Was können Midjourney, DALL-E und andere?
- KI-Tools speziell für die Planung: Was jetzt schon möglich ist
- Link-Tipps (Sie erhalten eine bearbeitbare Excel-Datei mit 40+ KI-Tools)
Lernziel
Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem Referenten einen Blick in die (nicht allzu ferne) Zukunft der künstlichen Intelligenz im Planungs- und Baubereich.
Zielgruppe
Das Online-Inhouse-Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden in Planungsbüros, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten.
Referent
Ich bin Webdesigner, Blogger und Fachjournalist. Architektur- und Ingenieurbüros sowie Unternehmen und Verbände aus der Immobilien- und Baubranche berate ich in allen Fragen der digitalen Kommunikation. Als Referent führe ich seit über 15 Jahren Seminare für Kammern, Verbände, Planungsbüros und Unternehmen durch.
Anerkennung / Fortbildungspunkte bei verschiedenen Kammern möglich
Die Inhalte des bürointernen Online-Seminars entsprechen meinem öffentlichen Seminar „Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich“, das bei vielen Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland auf dem Programm steht bzw. stand.
Die Teilnahme an meinen bisherigen KI-Inhouse-Seminaren konnten die Mitarbeitenden aus verschiedenen Planungsbüros (u. a. aus Berlin, Hamburg, NRW, Niedersachsen und Bremen) bei ihren Kammern einreichen und anerkennen lassen.
Ich habe dafür die entsprechenden Teilnahmebestätigungen erstellt und mache das natürlich gerne auch für Sie. Aber: Eine Garantie für die Anerkennung kann ich leider nicht übernehmen.
Inhouse-Seminar buchen
Bitte kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu reservieren und um alles Weitere (Ablauf, Kosten etc.) zu besprechen.
Sie erreichen mich telefonisch (+49 179 226 84 89) oder per E-Mail: [email protected].
Vorschau: Einige Inhhalte des KI-Seminars
Inhouse-Seminar buchen
Bitte kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu reservieren und um alles Weitere (Ablauf, Kosten etc.) zu besprechen.
Sie erreichen mich telefonisch (+49 179 226 84 89) oder per E-Mail: [email protected].
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.
Pingback: KI-Software Architektur / Übersicht KI-Tools für Architekten