Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Im Vergleich zur Umfrage im März konnten nur Facebook und der Neuling Google+ Mitglieder in größerer Zahl hinzugewinnen. Bei … Weiterlesen →
Social Media für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Bitte lächeln: Sieben Tipps für das optimale Profilfoto auf XING, Facebook & Co.
Der Artikel gibt Tipps, wie das optimale Profilbild in Sozialen Netzwerken aussehen sollte. Weiterlesen →
Halb Deutschland ist Mitglied in sozialen Netzwerken: Studie Soziale Netzwerke (Web 2.0) – BITKOM
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Halb Deutschland ist Mitglied in sozialen Netzwerken. Das entspricht drei Vierteln aller Internetnutzer und geht aus einer repräsentativen Erhebung … Weiterlesen →
Architekturbüros auf Twitter: Koschany+Zimmer KZA (KZA_Architekten), Essen
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Das Architektenbüro Koschany und Zimmer wurde 1959 von Günter Koschany gegründet. Das Büro ist in Essen verwurzelt, bespielt aber … Weiterlesen →
Soziale Netzwerke: Wem Google+ wirklich Konkurrenz macht – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Googles neues Netzwerk ist eigentlich kein soziales, es ist mit einer ganz anderen Intention aufgebaut worden als Facebook. Warum … Weiterlesen →
Google Plus Seiten für Unternehmen? | Kennstdueinen.de Blog
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Der Blog-Beitrag beschäftigt sich mit dem (möglichen) Aussehen von Unternehmensseiten in Googles neuem Social Network „Google Plus“. Diese Seiten … Weiterlesen →
Bergauf oder bergab? Google Trends for Websites: xing.com (als Nachtrag zu unserem XING-Relaunch-Beitrag)
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Passend zum Beitrag über den XING-Relaunch (https://internet-fuer-architekten.de/?article_id=404) hier die laufende Statistik von XING.de / .com
Facebook für Büromenschen? XING stellt seine neuen Funktionen vor
Auf der Seite whatsnew.xing.com/de stellt das Geschäftskontakte-Netzwerk XING die ab Juni verfügbaren neuen Funktionen und das neue Layout der Internet-Plattform vor. Weiterlesen →
Social Media-Nutzung in Deutschland: Namen, Zahlen und Diagramme für das zweite Quartal 2011
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. In seinem Blog hat der Journalist und Kommunikationsberater Dennis Sulzmann diverse Statistiken zur Nutzung des Social Web in Deutschland … Weiterlesen →
Cloud-Computing – Das Büro der Zukunft steht im Netz – Digital – sueddeutsche.de
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Online-Office-Programme versprechen, die Textverarbeitung zu vereinfachen, indem Dokumente überall abrufbar sind und bearbeitet werden können. Doch was kann die … Weiterlesen →
Social Media-Bashing in der SZ: „Das Netz ist krank und der Erreger heißt Facebook.“ – ericsturm.de – Webdesign für Freiberufler, Berlin
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „In seinem Kommentar schreibt der Autor über den „Gefällt mir-Knopf“ (Like-Button), der laut Facebook ein Jahr nach seiner Einführung … Weiterlesen →
Social Search: Google integriert Twitter direkter und prominenter » t3n News
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Google macht seine vor zwei Jahren gestartete ‚Social Search‘ jetzt noch sozialer und durch die direkte Platzierung in den … Weiterlesen →