[…] Weiterlesen →
Projektmanagement für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Unter Projektmanagement (PM) in der Architektur versteht man die Tätigkeiten der Organisation, Leitung, Überwachung und des Abschlusses von Bauprojekten. Neben Entwurf bzw. Planung ist das Projektmanagement eine der Hauptaufgaben von Architekt:innen.
Zum Architektur-Projektmanagement gehören die Prozessplanung, die Angebotsabgabe, die Terminplanung, die Kostenprognose und die Bauleitung.
Architektinnen und Architekten müssen sich in diesen Bereichen auskennen, um ihre eigenen Projekte erfolgreich managen und durchführen zu können. Entsprechende Software und Online-Tools bzw. webbasierte Software kann dabei eine hilfreiche Unterstützung bieten.
Neues Online-Verzeichnis erleichtert die Druckerei-Suche im Internet
[…] Weiterlesen →
Große Datenmengen via Internet versenden – bequem und kostensparend
[…] Weiterlesen →
Lese-Tipp: “Google Sites – Kostenloser Intranet-Baukasten für Arbeitsgruppen oder kleine Büros”
[…] Weiterlesen →
woerterbuch.info – Deutsch-Englisch Übersetzungen und Synonyme
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 16 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Über 2.750.000 Übersetzungen und Synonyme, schön übersichtlich im “Google-Style” …
Virtuelle Projekträume im Internet / Projektplattformen im Bauwesen

Bei der Projektarbeit im Bauwesen lassen sich Internet-Technologien sehr gut einsetzen, um Vorhaben effizient zu planen und zu realisieren. Zum Einsatz kommen dabei internetbasierte Projektplattformen, sogenannte “Virtuelle Projekträume”, auch “Projekt-Kommunikations-Management-Systeme” (PKMS) genannt. Weiterlesen →
drop.io – Der einfachste “Virtuelle Projektraum” der Welt
[…] Weiterlesen →
Web-Adressen abkürzen und weitergeben
[…] Weiterlesen →
Leichter zoomen in Google Maps
[…] Weiterlesen →
Richtig online bewerben: Neue Formatierungsvorgaben bei internetgestützten Bewerbungsverfahren
[…] Weiterlesen →