PR, Marketing, Werbung für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Ohne Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations (PR) und Marketing in eigener Sache erreicht man keine Sichtbarkeit. Leider. Aber um in Zukunft „gesehen zu werden“, gibt es bewährte Mittel und Wege. Wir stellen sie Ihnen vor.

Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge, die bisher in der Kategorie „PR, Marketing und Werbung“ auf „Internet für Architekten“ erschienen sind. Damit Sie und Ihre Arbeit sichtbar werden!

Sofa-Talk Baufachkommunikation: „Was ist eigentlich Performance Marketing?“

Sofa-Talk Baufachkommunikation: „Was ist eigentlich Performance Marketing?“

Es ist ein Buzzword, das uns auch in der Baufachkommunikation immer wieder über den Weg läuft: Performance-Marketing. Was genau sich hinter dem Begriff verbirgt, und vor allem: wie Performance Marketing in der Bau- und Architektur-Branche genutzt werden kann, wollen Tobias Nazemi und ich beim nächsten Sofa-Talk Baufachkommunikation am 06.12.2022 mit drei Expert:innen herausfinden. Weiterlesen →

Brauchen Planungsbüros Online-Marketing?

Brauchen Planungsbüros Online-Marketing?

Klassische Marketinginstrumente wie Messen und Printanzeigen haben an Bedeutung verloren, das Online-Marketing erlebt einen Boom. Auch für Architekt:innen und Ingenieur:innen sollte es selbstverständlich sein, in der Außendarstellung auf online zu setzen. Aber was genau versteht man unter Online-Marketing und welche Marketingstrategie eignet sich für Planungsbüros? Ein Gastbeitrag von Franziska Hain (Collage: Franziska Hain) Weiterlesen →

Der Zugang zur Architektur (Teil 2/3): Wie Sie als Architekt sichtbarer werden und sich besser vermarkten

Der Zugang zur Architektur (Teil 2/3): Wie Sie als Architekt sichtbarer werden und sich besser vermarkten

Onlinemarketing, Offlinemarketing, Face-to-Face-Marketing – der Dschungel aus Vermarktungsmaßnahmen ist mittlerweile schier unüberschaubar. Erfahren Sie im zweiten Teil dieser Serie, wie Sie als Architekt sichtbarer werden. Der Gastbeitrag von Philip Kistner gibt einen Überblick, was für Sie als Architekt wirklich sinnvoll ist. (Foto: Philip Kistner) Weiterlesen →

Der Zugang zur Architektur (Teil 1/3): Wie Sie die 10 Funktionen von Architekturfotografie für sich nutzen

Der Zugang zur Architektur (Teil 1/3): Wie Sie die 10 Funktionen von Architekturfotografie für sich nutzen

Gastbeitrag von Philip Kistner: Fotografie ist ein entscheidender Faktor für Architekten, sichtbar zu werden und sich zu vermarkten. Dank Bildern erleben wir Bauwerke, ohne sie zu besuchen. Erfahren Sie im ersten Teil dieser Serie mehr über die zehn Funktionen von Architekturfotografie und wie Sie sie für sich nutzen. (Foto: Philip Kistner) Weiterlesen →

Architekten und Kommunikation – das hilft gegen selbsterfüllende Prophezeiungen und Bestätigungsfehler

Architekten und Kommunikation – das hilft gegen selbsterfüllende Prophezeiungen und Bestätigungsfehler

Gastbeitrag von Ute Latzke: Jeder kennt sie, viele pflegen sie: gelernte Früh- und Vorurteile, Verallgemeinerungen und festgefahrene Denkmuster. Menschen wählen Informationen selektiv aus, um ihr subjektives Weltbild zu bestätigen. Lesen Sie über falsche Glaubenssätze unter Architekten, warum diese die Kommunikation torpedieren und wie Sie sie auflösen. (Foto: Ute Latzke) Weiterlesen →

QM tut gut: Wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können

QM tut gut: Wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können

[Gesponserter Beitrag] Wie wäre es, wenn all die hervorragenden Ingenieure und Architekten in Deutschland in Ruhe ihrer kreativen Arbeit nachgehen könnten? Ein Paradies der Bauplanung! Zwei leidenschaftliche Bauingenieure machten sich auf, ein Stück von diesem Paradies im ganz normalen Baualltagswahnsinn wahr zu machen. (Foto: QualitätsVerbund Planer am Bau) Weiterlesen →