In Deutschland dauern Baugenehmigungen oft lange, bedingt durch fehlerhafte Anträge, komplexe Vorhaben und Fachkräftemangel. Ein digitaler Antrag auf Basis eines 3-D-Modells soll den Prozess effizienter machen. Digitalisierung beschleunigt Baugenehmigungen Im Projekt „Innovation in der Bauwirtschaft“ wird dieser Ansatz in fünf … Weiterlesen →
Trends und Neues für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auslobung BDA PREIS BERLIN 2024
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten, Landesverband Berlin e.V., zeichnet alle drei Jahre Architekt:innen und Bauherr:innen gemeinsam für besondere baukünstlerische Leistungen im Land Berlin mit dem BDA PREIS BERLIN aus. Ab 11. September bis 20. Oktober 2024 können Architekturinteressierte an … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Ein Leitfaden zu den neuesten Entwicklungen und Anwendungen in der Baubranche

Die Bauindustrie steht vor der Herausforderung, die Digitalisierung voranzutreiben. In diesem Zusammenhang gewinnt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Das Buch „Künstliche Intelligenz im Bauwesen“, herausgegeben von Shervin Haghsheno, Gerhard Satzger, Svenja Lauble und Michael Vössing (alle vier tätig am KIT) bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, wie KI die Baubranche revolutionieren kann. (Cover: Springer Vieweg) Weiterlesen →
Baufach- und Architekturkommunikation: Neues Building-Content-Festival „Construction Love“ in Essen

Am 19. und 20. Februar 2025 findet erstmalig das Festival „Construction Love“ statt. Das Event richtet sich an Content Creators aus den Bereichen Architektur, Bauindustrie, Medien und Handwerk. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein erwartet die Teilnehmenden ein Programm rund um die Content-Produktion am Bau. „Construction Love“ ist eine Weiterentwicklung des „Baufluencer-Forums“. (Foto: Brandrevier GmbH) Weiterlesen →
Warum wird KI massenweise Kreative arbeitslos machen, Pacco Nitsche?
Im Spiegel-Podcast „Moreno +1“ erläutert der Filmproduzent Pacco Nitsche im Gespräch mit Juan Moreno, warum aus seiner Sicht künstliche Intelligenz viele Leute in der Kreativbranche ersetzen wir. Schon heute würden neue KI-Tools die Filmproduktion revolutionieren. Für die Filme sei das … Weiterlesen →
KI: Apple soll kurz vor Vereinbarung mit OpenAI stehen
Das IT-News-Portal golem.de berichtet, dass Apple kurz davor stehe, eine Vereinbarung mit OpenAI zu treffen, um die ChatGPT-Technologie in die kommende iOS-18-Version zu integrieren. Das Portal beruft sich wiederum auf einen Bericht von Bloomberg. Durch diese Partnerschaft könnte Apple einen … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz – 10 Fragen und 10 Antworten
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Planung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der Schwierigkeit, architekturspezifische Informationen zu diesem Thema zu finden, hat die BAK-Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz“ unter Federführung der Architektenkammer Berlin eine Zusammenstellung der 10 wichtigsten Fragen und … Weiterlesen →
Kostensensibles Bauen, neue Wohnformen, innovative Energieversorgung und Mobilitätskonzepte: Mit QUARTIER immer auf dem Laufenden!

[Gesponserter Beitrag] QUARTIER, das Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, informiert über kostensensibles und qualitätsvolles Bauen sowie Maßnahmen und Konzepte für zukunftsweisenden Städtebau und die Quartiersentwicklung. Es stellt spannende Forschungsprojekte und realisierte Wohnbauprojekte vor und gibt hilfreiche Inputs zu technischen Aspekten im Wohnungsbau. (Foto © sergojpg – stock.adobe.com) Weiterlesen →
Apple’s AI model revealed!
Laut des Branchendienstes „The Rundown AI“ hat Apple eine neue Familie multimodaler KI-Modelle vorgestellt, die visuelles und sprachliches Verstehen kombinieren. Diese Modelle („MM1“) wurden mit einer Mischung aus Bildunterschriften, Bild-Text-Daten und reinen Textdaten trainiert. Das größte Modell mit 30 Milliarden … Weiterlesen →
Architektonische Visionen: Die Rolle der KI im Design von morgen
Am 14.03.2024 lud Beck Objekteinrichtungen in Essen zum Event „May AI have your creation, please“ ein. Im Anschluss teilte Eric Sturm, Experte für digitale Kommunikation in Bau und Architektur, seine Einsichten: KI könnte die Architektur tiefgreifend verändern, findet aber noch … Weiterlesen →
Video: Wie MVRDV künstliche Intelligenz nutzt
Das niederländische Architekturbüro MVRDV verwendet Text-zu-Bild-Generatoren wie Stable Diffusion, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) die Vielfalt seiner Gebäudeentwürfe zu erhöhen. Diese Technologie beeinflusst die Wahl der Materialien und die Raumgestaltung und bereichert so den Entwurfsprozess. Ein Youtube-Video von “Show … Weiterlesen →
Nvidias ‚Chat with RTX‘ ist ein kostenloser, lokaler Daten-Chatbot
Künstliche Intelligenz auf der eigenen Festplatte: Nvidia hat „Chat with RTX“ veröffentlicht, eine kostenlose KI-Anwendung, die es ermöglicht, eigene Dateien und YouTube-Video-Transkripte lokal in einen Chatbot einzubinden. Die Software, deren Größe etwa 35 GB beträgt, verwendet fortschrittliche Technologien wie Retrieval-Augmented … Weiterlesen →