Trends und Neues für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Digitale Ausstellung „NOW, NEAR, NEXT, Transforming German Architecture“ des Netzwerk Architekturexport (NAX) gestartet

Die Online-Ausstellung „NOW, NEAR, NEXT, Transforming German Architecture“ zeigt aktuelle Projekte der NAX-Patinnen und -Paten (Grafik: NAX)

Das Netzwerk Architekturexport (NAX) hat Mitte September 2022 die digitale Ausstellung „NOW, NEAR, NEXT, Transforming German Architecture“ veröffentlicht. Das interaktive Online-Format zeigt den internationalen Wandel in Architektur und Bauwesen aus deutscher Perspektive. (Grafik: NAX) Weiterlesen →

Warum Sie den Begriff “Homepage” aus Ihrem Wortschatz streichen sollten

Jede Website hat eine Homepage (Startseite), aber eine Homepage ist keine Website :-)

Seit es das Internet gibt, existiert das Wort “Homepage”. Es wird aber häufig falsch verwendet. Kein Drama, aber mir als Webdesigner sträuben sich jedes Mal die Nackenhaare, wenn ich den Begriff (falsch verwendet) höre oder lese. Für alle Nicht-Webdesigner: Das ist in etwa so, wie wenn jemand “Viereck” sagt, aber ein Quadrat meint. Ein Kommentar von Eric Sturm. Weiterlesen →

Immobilienwerbung im öffentlichen Raum – Ausstellung im “Haus der Architektur” in Graz

Architekturkommunikation (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Fotos und Visualisierungen gehören zu den wichtigsten Formen der Architekturkommunikation im öffentlichen Raum. In unseren Städten, Dörfern oder Gewerbegebieten sind sie an Baustellen oder Baugerüsten zu finden. Die Ausstellung “Verhüllung und Verheißung” in Graz widmet sich dem Phänomen der Immobilienwerbung im öffentlichen Raum. Weiterlesen →

Rückblick: Sofa-Talk zum Startup-Boom am Bau

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Unter dem Titel „Start-up-Boom am Bau – Wake-up-Call für eine konservative Branche?“ haben Eric Sturm und Tobias Nazemi Anfang August 2022 den 14. Sofa-Talk Baufachkommunikation durchgeführt. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche Trends am Bau den Startup-Boom befeuern, welches Wachstumspotenzial die Baubranche bietet und wie die Bauwirtschaft auf die neuen Player am Markt reagiert. Weiterlesen →

“Digital Leadership – Führen im digitalen Zeitalter” – kostenloser Leitfaden zum Download

"Digital Leadership – Führen im digitalen Zeitalter" – kostenloser Leitfaden zum Download (Abbildung: ICG / EVW, Collage: Internet für Architekten)

Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) und der Ethikverband der Deutschen Wirtschaft (EVW) haben jetzt den Leitfaden „Digital Leadership – Führen im digitalen Zeitalter“ veröffentlicht. Fokus-Themen des Leitfadens sind u.a. Unternehmenskultur, Innovationsfähigkeit, Gesundheit sowie Recruiting und Onboarding. (Abbildung: ICG / EVW, Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK (Grafik: Eric Sturm)

Die Baubranche gilt gemeinhin als konservativ und nicht sehr innovationsfreudig. Es dauert, bis sich Entwicklungen, die in anderen Branchen längst Standard sind, auch am Bau etablieren. Doch in letzter Zeit tut sich etwas in der Bauwirtschaft. Insbesondere in den Bereichen IT, Kreislaufwirtschaft oder smarte Gebäudetechnik haben sich zahlreiche spannende Startups gegründet, die mit innovativen Ideen und unkonventionellen Ansätzen einiges in Bewegung bringen. Weiterlesen →

Studie “Kommunikationsmonitor”: Internet und Social Media werden immer wichtiger

Studie "Kommunikationsmonitor": Internet und Social Media werden immer wichtiger (Daten: BauInfoConsult; Diagramm: Internet für Architekten)

Informationen über Bauprodukte oder Branchen-News suchen Bauschaffende vor allem an einem Ort: im Netz. Websites, Social Media-Plattformen und Messenger werden immer wichtiger. Dies zeigt die Studie “Kommunikationsmonitor” von BauInfoConsult, einem auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisierten Marktforschungs­unternehmen. (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de mit Daten von BauInfoConsult) Weiterlesen →