Trends und Neues für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Kostensensibles Bauen, neue Wohnformen, innovative Energieversorgung und Mobilitätskonzepte: Mit QUARTIER immer auf dem Laufenden!

Kostensensibles Bauen, neue Wohnformen, innovative Energieversorgung und Mobilitätskonzepte: Mit QUARTIER immer auf dem Laufenden!

[Gesponserter Beitrag] QUARTIER, das Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, informiert über kostensensibles und qualitätsvolles Bauen sowie Maßnahmen und Konzepte für zukunftsweisenden Städtebau und die Quartiersentwicklung. Es stellt spannende Forschungsprojekte und realisierte Wohnbauprojekte vor und gibt hilfreiche Inputs zu technischen Aspekten im Wohnungsbau. (Foto © sergojpg – stock.adobe.com) Weiterlesen →

Nvidias ‚Chat with RTX‘ ist ein kostenloser, lokaler Daten-Chatbot

Künstliche Intelligenz auf der eigenen Festplatte: Nvidia hat „Chat with RTX“ veröffentlicht, eine kostenlose KI-Anwendung, die es ermöglicht, eigene Dateien und YouTube-Video-Transkripte lokal in einen Chatbot einzubinden. Die Software, deren Größe etwa 35 GB beträgt, verwendet fortschrittliche Technologien wie Retrieval-Augmented … Weiterlesen →

Preisverleihung im Wettbewerb »Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft« auf der digitalBAU 2024

Auf der digitalBAU 2024 findet am 21. Februar die Preisverleihung des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ statt. Der Wettbewerb, vom RKW Kompetenzzentrum seit über 20 Jahren ausgerichtet, würdigt innovative und praxisnahe digitale Lösungen von Nachwuchskräften in der … Weiterlesen →

Last-Minute-Geschenk-Tipps

Die Weihnachtszeit stellt viele vor die Herausforderung, passende Geschenke für Kolleg:innen oder Projektpartner zu finden. Eine wertvolle Quelle für Architekturinteressierte: Die Dezemberausgabe der DAB-Regionalausgabe aus Bayern. Dort werden von Mitarbeitenden der Bayerischen Architektenkammer 15 Bücher, ein Hörbuch und ein Spiel … Weiterlesen →

Hey Computer: Architekturikonen, „nachgebaut“ mit künstlicher Intelligenz

Hey Computer: Architekturikonen, „nachgebaut“ mit künstlicher Intelligenz

Neuronale Netzwerke eröffnen radikal neue Wege, Bilder zu erschaffen. Aus kurzen textlichen Beschreibungen (den sog. Prompts) generieren Machine-Learning-Algorithmen in KI-Tools wie Midjourney oder Stable Diffusion Bildwelten, die vertraut und fremdartig zugleich wirken. Das Buch „Hey Computer!“ stellt diesen bislang unbekannten Ansatz zur Darstellung von Architektur vor und lotet seine Grenzen aus. (Cover-Abbildung: JOVIS) Weiterlesen →