Neu im Netz für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Callwey launcht Job-Matching-Plattform für Architekten, Bauingenieure und Landschaftsarchitekten

Callwey launcht Job-Matching-Plattform für Architekten, Bauingenieure und Landschaftsarchitekten

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 6 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Unter dem Namen „New Monday“ hat der Münchner Callwey-Verlag eine Job-Matching-Plattform für Architekten, Landschaftsarchitekten und Bauingenieure gestartet. Das … Weiterlesen →

Zur Website

Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

Architekturkommunikation Berlin – Pressearbeit für Architekten & Architekturbüros

Architekturkommunikation Berlin – Pressearbeit für Architekten & Architekturbüros

[In eigener Sache] Im Rahmen meiner Tätigkeit als Berater, Webdesigner, Fachjournalist und Betreiber verschiedener Architektur-Blogs (unter anderem dieses hier), werde ich seit Mitte 2018 häufiger von Architekturbüros in Sachen „Pressearbeit“ angefragt. Diese Form der Architekturkommunikation ist eigentlich eine recht traditionelle Dienstleistung … Weiterlesen →

Neue Architekten-Websites gesucht!

Neue Architekten-Websites gesucht!

Seit 2003 schreibe ich hier auf Internet-fuer-Architekten.de darüber, worauf es bei einer guten Büro-Website ankommt. 2014 habe ich erstmalig eine Übersichtsseite mit aktuellen Architekten-Websites erstellt. Dieser Beitrag ist seitdem der meistgelesene hier im Magazin, darum würde ich gerne eine 2018er-Version davon veröffentlichen. Jetzt sind Sie gefragt: Wurde Ihre Website kürzlich aktualisiert und ist so gut, dass sie hier vorgestellt werden sollte? Weiterlesen →

Der Bund Deutscher Architekten BDA präsentiert seinen Online-Architekturführer

Der Bund Deutscher Architekten BDA präsentiert seinen Online-Architekturführer

Zur Expo Real hat der Bund Deutscher Architekten BDA seinen BDA-Architekturführer online gestellt. Auf bda-architekturfuehrer.de werden rund 1.000 Gebäude in Deutschland präsentiert und geografisch verortet, die einen BDA-Preis auf Ebene des Bundesverbandes, der 16 Landesverbände und der regionalen BDA-Gruppen erhalten haben. Rund zehn Jahre zurück reicht dieses einmalige Archiv. Weiterlesen →

Website-Klone: Duplikate von Architektenkammer-Seiten und Baufachmedien sorgen für Unruhe im Netz

Website-Klone: Duplikate von Architektenkammer-Seiten und Baufachmedien sorgen für Unruhe im Netz

Im Google-Index haben sich massenhaft „Website-Klone“ breitgemacht: Betroffen sind bzw. waren u.a. diverse Baufachtitel, mindestens drei Architektenkammern, aber auch OBI und Neckermann. Über den kuriosen Fund informierte Alfons Oebbeke, Betreiber des Portals baulinks.de, auf dem Jahrestreffen des Arbeitskreises Baufachpresse seine Kollegen. Oebbeke war im April 2017 selbst betroffen. Auf ilenaa.ga waren alle Inhalte des Bauportals 14 Tage lang online. Die Auswirkungen im Google-Index sind auch im Herbst 2017 noch zu spüren, obwohl der Klon seit April offline ist. Weiterlesen →

Informationsbeschaffung per Online-Chat: Baufragen.de bringt Planer und Hersteller zusammen

Informationsbeschaffung per Online-Chat: Baufragen.de bringt Planer und Hersteller zusammen

[Gesponserter Beitrag] Als eine Art „WhatsApp“ für Fragen zu Bauprodukten ermöglicht Baufragen.de die direkte Kommunikation zwischen Planern und Herstellern. Anstatt umständlich zu recherchieren, können Architekten oder Handwerker über die Plattform individuelle Fragen direkt an die Experten der Produkthersteller richten. Anonym und kostenlos. Weiterlesen →

diearchitekten.org in frischem Design: Die neue Website der Architektenkammer Rheinland-Pfalz

diearchitekten.org in frischem Design: Die neue Website der Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Vor allem die großen Bilder auf der Anfang 2017 veröffentlichten Internetpräsenz fallen ins Auge. Aber auch strukturell hat sich einiges getan: „Die alten Seite war über ein Jahrzehnt ins Kraut geschossen, ist ständig an- und umgebaut, aber nie neu strukturiert worden“ schreiben die Mitarbeiter der Kammer über den Relaunch. Bewährtes sollte übernommen und mit neuen Inhalten kombiniert werden. (Abbildung: Screenshot) Weiterlesen →

Tag der Architektur 2017: Datenbank der Architektenkammer NRW ist online

Tag der Architektur 2017: Datenbank der Architektenkammer NRW ist online

Am 24. und 25. Juni 2017 findet der „Tag der Architektur“ statt. In diesen Wochen werden auf den Websites der einzelnen Architektenkammern die Online-Kataloge mit den teilnehmenden Projekten veröffentlicht. Den Anfang macht die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Ihre Datenbank umfasst 326 Bauwerke, die im Juni 2017 für Besucher geöffnet sein werden. Weiterlesen →

Neue Online-Plattform bringt ausschreibende Planungsbüros und Generalunternehmer mit Nachunternehmen und Lieferanten zusammen

Neue Online-Plattform bringt ausschreibende Planungsbüros und Generalunternehmer mit Nachunternehmen und Lieferanten zusammen

Während hierzulande im Bauwesen die Ausschreibung und Vergabe teilweise noch recht traditionell gehandhabt werden, laufen diese Prozesse in den Niederlanden fast ausschliesslich online ab. Alleine die webbasierte Vergabeplattform von 12Build wickelt zwei Drittel (67 %) des Umsatzes im niederländischen Baugewerbe ab. Weiterlesen →

Online-Plattform zu Internationalen Bauausstellungen gestartet: Open IBA

Online-Plattform zu Internationalen Bauausstellungen gestartet: Open IBA

Open IBA, das sind eine Website und eine reproduzierbare Ausstellung, die über Format und Geschichte Internationaler Bauausstellungen informieren und anhand ausgewählter Projekte deren Innovationskraft und Exzellenz darstellen. Das Ziel: den Erfahrungsschatz dieses traditionsreichen Baukulturformats aufzubereiten und der Öffentlichkeit als Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen →