Der Link zum Beitrag “RKW Magazin: New Work – Ausgabe 2/2019” wurde am 3. September 2019 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Wie können Planerinnen und Planer sich für die Anforderungen der Zukunft aufstellen? Wie finden kleine und mittlere Architektur- und Ingenieurbüros Kooperationspartner, um bei veränderten Marktbedingungen gegenüber den “Großen” zu bestehen? Ein aktueller Fachbeitrag der Zeitschrift “PBP Planungsbüro professionell” erläutert, wie der Aufbau und die Pflege eines beruflichen Netzwerkes durch strategische Herangehensweise gelingt. Weiterlesen →
Die Bundesarchitektenkammer stellt auf der Expo Real 2017 gemeinsam mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen die neue Publikation „BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung“ vor. Der 90-seitige Leitfaden “BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung” kann auf der Website der Bundesarchitektenkammer kostenlos heruntergeladen werden. Weiterlesen →
In einem aktuellen Fachartikel für das Magazin “Planungsbüro professionell” (Ausgabe 01/2016) werden die Stellenangebote von Architekturplattformen und Jobbörsen im Netz unter die Lupe genommen. Der Beitrag von Eric Sturm vergleicht die Möglichkeiten zur Ausschreibung von freien Stellen, u. a. im Hinblick auf Kosten und Reichweite. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Im Ausschuss für Fort- und Weiterbildung der Berliner Architektenkammer entstand vor einigen Monaten die Idee, wichtige Informationen für … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Ulrike Eichhorn, Architektin und Publizistin in Berlin, beleuchtet mit ihrem soeben erschienenen Buch die Lebens- und Arbeitssituation … Weiterlesen →
Zur Website
Architekten, die sich nicht mit Marketing beschäftigen wollen, für die Vokabeln wie “Positionierung”, “Kundenorientierung” oder “Alleinstellungsmerkmale” in erster Linie Modewörter sind, sollten sich dieses Buch kaufen. Denn das Werk von Sanchou Pou liest sich unterhaltsam und vermittelt zugleich wertvolles Strategie- und Marketing-Wissen. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist.
Zur Website
Das Buch richtet sich primär an Projektentwickler, Investoren und Makler. Die Empfehlungen und Best Practise-Beispiele sind aber sehr gut übertragbar auf die Bedürfnisse von Architekten. Weiterlesen →
Nützliche Erläuterungen und Anleitungen, die den Alltag am Computer und speziell bei der Arbeit im Internet erleichtern. Und dies bei weitem nicht nur für Senioren. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist.
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist.
Zur Website