Social Media-Plattformen erleichtern es Architekten und Ingenieuren, die (Fach-)Öffentlichkeit über die eigene Arbeit zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Arbeitsabläufe über das Internet zu vereinfachen.
Das Seminar für Architekten und Ingenieure stellt die für Planer relevanten und effektiven Plattformen und Dienste vor, z.B. den Kurznachrichtendienst Twitter, Videoportale (YouTube, Vimeo), soziale Netzwerke wie XING, Facebook oder Instagram sowie Plattformen für Projektpräsentation und Datenaustausch (Fotos, Pläne, PDF, Powerpoint, etc.)
An konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren und effektive Öffentlichkeitsarbeit betreiben können. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Das Gebäude der Architektenkammer Hessen in Wiesbaden (Foto: Eric Sturm)
Veranstaltungstermin und -ort
Mittwoch, 02. November 2016 – 10:00 bis 17:30 Uhr
Achtung, die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt!
Teilnahmegebühr: ab 155 EUR
Veranstaltungsort: Architektenkammer Wiesbaden, siehe Foto oben :-)