An konkreten Praxisbeispielen zeige ich am 22.09.2017, wie Architekten und Ingenieure heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren, Öffentlichkeitsarbeit betreiben sowie die projektbezogene Zusammenarbeit optimieren können. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt.
In diesem Video gebe ich einen kurzen Einblick in die Themen des Seminars:
Das Seminar der G-TEC Akademie in Siegen stellt Plattformen und Dienste vor, die Architekten für das Büro-Marketing nutzen sollten: Den Kurznachrichtendienst Twitter, Videoportale (YouTube, Vimeo), soziale Netzwerke wie XING oder Facebook sowie Plattformen für Projektpräsentation und Datenaustausch (Fotos, Pläne, PDF, Powerpoint, etc.).
Weitere Informationen und Anmeldung »
Inhaltsüberblick
- Social Media – was ist das eigentlich?
- Warum Ihre Website nach wie vor im Mittelpunkt steht
- Datenschutz und Datensparsamkeit
- Die wichtigsten Plattformen für Architekten und Planer
- Zeit sparen durch Automatisierung
- Social Media in der Personalentwicklung
Kosten, Seminartermin und -ort
- Teilnahmegebühr: 140,00 EUR Inklusive Tagungsunterlagen, Mittagessen und Tagungsgetränken, zzgl. MwSt.
- Termin: Freitag, 22.09.2017, 10:00-17:15 Uhr
- Veranstaltungsort: Pfeffermühle Siegen
Frankfurter Straße 261
57074 Siegen - Veranstalter: G-TEC Akademie, Siegen
Weitere Informationen und Anmeldung »
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.