…berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen). bim STANDARD – Weiterbildung für Ingenieur:innen und Architekt:innen Über bim STANDARD Das bim STANDARD Netzwerk bietet… Weiterlesen →
…architektur | bim Mariel Gutierrez ist eine auf BIM spezialisierte freie Architektin und Gründerin von marielgutierrez | architektur | bim. Mit ihrem Unternehmen bringt sie BIM und innovative Technologien zu… Weiterlesen →
…oder gar eines Berufsbild z.B. BIM-Manager oder BIM-Koordinator einenübergeordneten Lead im BIM-Bereich übernehmen? Oder wird sich im Rahmen von auch Knowledge / Information Management eine separate Stabstelle etablieren (je nach… Weiterlesen →
…das eigene Unternehmen abzuschätzen. „Der BIM-Mentor dient zur Orientierung und gibt Tipps für BIM-Anfänger:innen. Er vermag weder ein BIM-Projekt abzuwickeln noch einen erfahrenen BIM-Experten zu ersetzen“, erklärt Caris Flatten, Digital… Weiterlesen →
…Q-BIM mit einfachen Office-Anwendungen realisiert wird. „Prozesse sind der Kern von BIM-Projekten, sequentielles Planen und prozessuales Denken ist in Projektabläufen essenziell, denn in BIM denken wir datenzentrisch“, sagt Lars Kölln,… Weiterlesen →
…BIM-Methodik auf diese Ziele ein und welche Rolle spielt das BIM-Modell? Welche Voraussetzungen sind vom BIM-Management für eine praktische Umsetzung zu schaffen? Online-Fortbildung: Die Mehrwerte BIM-basierter Projektbesprechungen (Grafik: Internet für… Weiterlesen →
…bim STANDARD / ffb GmbH Prof. Dr. Steffen Feirabend, HfT Stuttgart, bim STANDARD / ffb GmbH Eberhard Beck, freier Architekt, WABE-PLAN ARCHITEKTUR, bim STANDARD / ffb GmbH Ulrich Eix, Rechtsanwalt,… Weiterlesen →
…die Broschüre von Praktikern mit eingehender BIM-Expertise für alle Planungsbeteiligten. BIM für Architekten: Neuer Leitfaden der Bundesarchitektenkammer (Abbildung: BAK) BIM-Einführung im Architekturbüro: Arbeitsabläufe, Büroausstattung, Software Der 80-seitige Leitfaden ist in… Weiterlesen →
…die Qualität Ihrer BIM-Modelle zu optimieren, beleuchtet die Unterschiede zwischen der Pro- und der kostenlosen Version und geht auf Kritikpunkte ein. Webinar: BIM-Qualitätssicherung mit BIMcollab Zoom (Symbolbild; Collage: Internet für… Weiterlesen →
…sowie durch BIM Collaboration ihre Prozesse optimieren und den Nutzen aus BIM realisieren können.“ (Sven-Eric Schapke, Business Development Manager BIM bei think project!) Weitere Informationen finden Sie auf thinkproject.com »… Weiterlesen →
…präsentieren den Aufbau eines für 2024 geplanten interdisziplinären BIM-Masterstudiengangs und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten wie BIM-E-Learning. BIM-Ausbildung / BIM-Weiterbildung: „Wie kommt das BIM-Know-how in die Betriebe?“ (Grafik: Internet für Architekten / Midjourney)… Weiterlesen →
…öffentlichen Bauvorhaben wird die Verwendung von BIM beispielsweise in Großbritannien, Dänemark oder Holland bereits vorgeschrieben. Auch das Europäische Parlament empfiehlt den Einsatz der BIM-Methode, wenn es um die Vergabe von… Weiterlesen →