Die neue Website des weltweit tätigen Büros kommt im Stil einer minimalistischen Architekten-Flash-Website aus den Neunzigern daher: Die Inhalte in einzelnen Fensterchen, verschiebbar. Doch unter der Haube steckt modernes HTML und reichlich Javascript. Sogar ans Ausdrucken und eine Mobilversion wurde gedacht. Schön!
Artikel in der Kategorie ‘Webdesign’
Web-Publishing: So basteln Sie sich Ihre eigene Homepage
„Websites aus dem Fertig-Baukasten: Wer keine Agentur für die Erstellung der eigenen Homepage beauftragen will, bastelt sich seine Seite einfach selbst – praktische Angebote helfen dabei. Das Magazin „t3n“ stellt sechs Systeme vor. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. …“
Den Falz einer Website anzeigen lassen: Where is the fold? | kulturbanause blog
„… Bei der Konzeption und Gestaltung einer Website sollte daher unbedingt darauf geachtet werden, dass alle wichtigen Seitenelemente wie die Hauptnavigation, das Logo und ein erster Abschnitt des Inhalts, sich bei möglichst vielen Usern oberhalb des Falzes befinden. …“
Eine schicke Website für den „Deutschen Architektentag“ in Dresden!
Für den Deutschen Architektentag am 14.10.2011 in Dresden hat die Bundesarchitektenkammer eine sehr gelungene Website ins Netz gebracht (Gestaltung: Blotto Design; Realisierung united units).
Klickbarer Telefonnummer-Link auf Ihrer mobilen Website | igumbi.com
„Hoffentlich steht auf Ihrer Website auf jeder Seite gut sichtbar Ihre Telefonnummer. Machen Sie daraus einen anklickbaren Link, der in iPhones und Smartphones wie Android ein Telefonat zu Ihrer Nummer anstösst. Auch einen Skype Link können Sie einbauen. …“
10 Tipps, wie Sie erfolgreich Ihre Website-Besucher vergraulen – Online lernen bei akademie.de
„Auf Ihrer Website tummeln sich zu viele Besucher? Das muss nicht sein. Lorenz Hölscher gibt Anregungen, wie Sie Ihre Besucher am sichersten wieder loswerden. …“
Optimierung einer Architekten-Website: Projektdarstellung nach Planungs- und Bauphasen – ericsturm.de – Webdesign für Freiberufler, Berlin
„… Anstatt nur die „fertigen“ Objekte anzuzeigen, umfassen die Projektlisten auch Bauprojekte, die sich im (Vor-)Entwurfsstadium oder in der konkreten Planungsphase befinden, aber noch nicht realisiert sind. So erhält der Besucher einen stets aktuellen Eindruck von der Arbeit des Büros. …“
Architekten-Websites, Kosten und Zeitaufwand: Artikel im Deutschen Architektenblatt
Ein umfangreicher Fachartikel von Eric Sturm im Deutschen Architektenblatt (01/2011) informiert über Website-Lösungen für Architekten und Ingenieure. Weiterlesen →
„10 minimalistische WordPress-Themes, mit denen man am liebsten sofort los bloggen möchte“
Manuel Esposito von „Elmastudio“ aus Stuttgart hat zehn wunderschöne Themes (Layoutvorlagen) für das Blogsystem „WordPress“ zusammen gestellt. Die Themes sind größtenteils kostenlos nutzbar.
Beeindruckend und „free“: 100 Free High Quality WordPress Themes: 2010 Edition – Smashing Magazine
Eine schöne Übersicht hochinteressanter Themes (Layoutvorlagen) für das Open Source-Blogsystem „WordPress“.